So konfigurieren Sie das Internet für einen Super-Router und vier Router darunter

So konfigurieren Sie das Internet für einen Super-Router und vier Router darunter

Bei uns zu Hause haben wir einen Router von Ziggo (niederländischer Kabel-Internetanbieter) und leider müssen wir uns mit einem davon zufrieden geben.
Da wir jedoch 4 Haushalte (Wohnungen) haben, die alle mit diesem Router verbunden werden sollen, möchten wir alle unseren eigenen Router und unser eigenes Subnetz haben, damit wir nicht auf die Geräte der anderen zugreifen können. Nun frage ich mich, wie Sie die Subnetze und das DHCP auf jedem Gerät konfigurieren würden. Ich dachte daran, für jeden Router einen anderen DHCP-Bereich zu erstellen (da der Hauptrouter nichts über die DHCP-Konfiguration auf den Haushaltsroutern wissen muss). Abbildung des Aufbaus

Würde mich freuen, eure Meinung zu hören :)

Antwort1

Das ist völligmöglich:

Bei den meisten Routern ist DHCP standardmäßig aktiviert. Verbinden Sie einfach jeden Router über seinen WAN-Port mit einem der LAN-Ports des Hauptrouters.

Der spezifische DHCP-Bereich jedes dieser Router spielt keine Rolle (Ausnahme: siehe nächster Absatz) und selbstDie gleiche Reichweite für die 4 Router sollte kein Problem seinda diese Router nicht wissen, was hinter den anderen 3 Routern vor sich geht (abermehrere Bereichekönnte es schaffenleichter zu unterscheidenmit welchem ​​Netzwerk sie verbunden sindwenn einige Benutzer mehr als eines dieser Netzwerke verwenden).

Ich bin nicht ganz sicher, ob das notwendig ist, aber nach meinem VerständnisDer DHCP-Bereich des Hauptrouters sollte sich vom DHCP-Bereich der anderen 4 Router unterscheiden(obwohl diese 4 gleich sein können). Wenn dies nicht der Fall ist, können die „Sub-Router“ verwirrt sein, welches Netzwerk mit ihnen kommuniziert.

Beispiel-Setup mit unterschiedlichen und übereinstimmenden DHCP-Bereichen auf den Subroutern

Dieses Bild zeigt eine Mischung aus unterschiedlichen und gleichen DHCP-Bereichen auf den Sub-Routern: Router Nr. 2 und Nr. 3 verfügen beide über den Bereich 192.168.20.0/24 (192.168.20.1 - 192.168.20.255), aber dieser wird nicht von beiden Routern gemeinsam genutzt. Geräte auf Router Nr. 2 können Geräte auf Router Nr. 3 immer noch nicht sehen und beide Router weisen die IPs unabhängig voneinander zu.

Ich selbst verwende zwei Router „in Reihe“, da ich den Router meines ISPs benötige, aber zusätzliche Flexibilität brauche, die der Router meines ISPs nicht bietet.

Zusätzliche Informationen, die möglicherweisezweite Optionzu Ihrer Situation:

Ich brauche nicht mehrere Router, aber ich habe mehrere VLANs (virtuelle LANs; mit unterschiedlichen DHCP-Bereichen), die verhindern, dass Geräte von einem VLAN zum anderen kommunizieren (ein VLAN für meine eigenen Geräte, eines für Gäste usw.). Ich kenne Ihre konkrete Situation nicht, aber wenn die Netzwerke ohnehin nur von einer Person verwaltet werden und Datenschutz kein allzu großes Problem darstellt, könnten Sie auch nur einen „High-End“-Router hinzufügen und dann mehrere VLANs hinzufügen und einen verwalteten Switch verwenden, um sie für die verschiedenen Haushalte aufzuteilen. Der Kauf eines guten Routers, eines verwalteten Switches und vier (oder möglicherweise weniger; Sie können möglicherweise mehrere SSIDs/WLAN-Namen pro Zugriffspunkt haben) Zugriffspunkten könnte tatsächlich günstiger sein, aber das hängt stark von Ihrer konkreten Situation ab.

Antwort2

Sie können erreichen, was Sie möchten.

Für jeden Subrouter:

Verbinden Sie den WAN-Port mit einem LAN-Port im Hauptnetzwerk. Stellen Sie sicher, dass DHCP im LAN-Bereich jedes Sub-Routers aktiviert ist (das ist normalerweise die Standardeinstellung). Legen Sie für jeden Sub-Router einen IP-Bereich fest. Der genaue IP-Bereich spielt keine Rolle – er kann aus organisatorischen Gründen unterschiedlich sein.

Auf diese Weise können Benutzer eines Subrouters die Benutzer eines anderen Subrouters nicht sehen.

Ich habe dies in meinen Setups hier auf beide Arten gemacht.

verwandte Informationen