Lenovo Grafikprobleme Windows 10 und BIOS

Lenovo Grafikprobleme Windows 10 und BIOS

Ich habe das folgende Problem: Immer wenn ich mein Notebook in den Ruhezustand versetze (in manchen Fällen 15-20 %), wird es nicht richtig geweckt – zumindest was den Grafikteil betrifft. Irgendwelche Ideen, was das verursachen könnte?

Als ich einmal Windows 10 deinstallierte und neu installierte, sah ich diesen Effekt auch im BIOS, ohne dass das Betriebssystem gebootet war. Das würde auf ein Hardware- oder Firmware-Problem hinweisen, nicht wahr? Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Spezifikationen des Notebooks sind:

Lenovo (15,6 Zoll) Notebook (AMD A4-9125 Dual Core 2x2.6 GHz, 8GB DDR4 RAM, 512GB SSD, Radeon R3, HDMI, Webcam, Bluetooth, USB 3.0, WLAN, Windows 10 Prof. 64 Bit Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Eine Maschine kann nicht einfach aus dem BIOS aufgeweckt werden, da das BIOS nicht in den Ruhezustand wechselt (soweit ich weiß).

Ein Anzeigedefekt im BIOS (den ich nachvollziehen kann) deutet jedoch auf ein Hardwareproblem hin – höchstwahrscheinlich auf den GPU-Chip.

Außerdem ist die Fehlerquote mit 15 bis 20 Prozent sehr hoch.

Chips auf neueren Lenovo-Laptops (sagen wir aus den letzten 10 Jahren) sind verlötet und nicht ohne weiteres austauschbar. Dies gilt für die meisten Lenovo-Laptops.

Möglicherweise möchten Sie es für eine weitere Analyse in einen Computerladen bringen und prüfen, ob man dort eine Platine für Sie besorgen kann.

verwandte Informationen