
Ich verkaufe einen Laptop, auf dem ich meine persönlichen Daten gespeichert habe, und möchte die SSD löschen, bevor ich sie entsorge. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass meine SSD keinen der NVMe-Befehle Sanitize oder Secure Erase unterstützt.
Wie kann ich meine Daten sicher vom Laufwerk löschen? Ich habe gehört, dass das Überschreiben mit Nullen oder zufälligen Daten nicht ausreicht und außerdem für das Laufwerk selbst schrecklich ist.
Ich würde ein Bild der Ausgabe nvme id-ctrl
und meiner Versuche zum sicheren Löschen posten, aber anscheinend ist mir das als neuer Benutzer nicht gestattet.
Antwort1
Wenn Sie es nicht an eine Drei-Buchstaben-Agentur verkaufen und keine konkrete Angst davor haben, dass ein Nationalstaat den Inhalt des Laufwerks erfährt, können Sie es einfach einmal mit Nullen überschreiben.
Dies schützt die Daten NICHT mit absoluter Sicherheit, da es Zellen der SSD geben kann, die noch Originaldaten enthalten. Allerdings bedarf es einer Person, die genug Interesse hat, sich die Mühe zu machen und Geld auszugeben, um die Daten auf dem Laufwerk wiederherzustellen.
Der dafür erforderliche Geldbetrag ist umstritten, aber sofern Sie es nicht an jemanden verkaufen, der es aktiv auf Sie abgesehen hat, ist die Sache vermutlich in Ordnung, da dieser jemand höchstwahrscheinlich ein Betriebssystem installieren und es einfach verwenden wird.
Denken Sie außerdem beim nächsten Einrichten eines Computers daran, das Laufwerk zu verschlüsseln. Auf diese Weise tritt dieses Problem nicht erneut auf.