
Ich bin auf diesen Beitrag gestoßendieser Beitragin der die Idee diskutiert wurde,Dual-BootLinux/Windows unddie Möglichkeit, das andere Betriebssystem virtuell hochzufahrenüber etwas wie Virtualbox.
Ich habe in meinem Workflow auch Bedarf dafür und wollte herausfinden, ob die Einschränkungen sieben Jahre später und für Win10 immer noch bestehen.
Eine Zusammenfassung der Funktionen,
- Ubuntu (Dual-Boot, 1. Betriebssystem)
- Windows (Dual-Boot, 2. Betriebssystem)
- Von Ubuntu (Host) aus über Virtualbox auf Windows zugreifen
- Von Windows (Host) aus über Virtualbox auf Ubuntu zugreifen
Ich habe keinen Anwendungsfall für das vierte, aber ich würde sehr gerne Ubuntu booten und dieMöglichkeit, Windows virtuell zu laden, ohne einen Neustart durchführen zu müssen. Starten Sie dann bei einer anderen Gelegenheit Windows (nativ), um auf alle Ressourcen für beispielsweise Spiele zuzugreifen.
Fragen,
- Können der zweite und dritte Fall nicht einfach durch die Verwendung einer VHD gelöst werden, von der virtuell und nativ gebootet werden kann?
- Wie werden sich die Gerätetreiber und – noch wichtiger – die Windows-Lizenz anpassen, um das gleiche Betriebssystem im Barebone-Format und virtuell auszuführen?
Antwort1
Nur ein Betriebssystem kann auf die Hardware zugreifen und sie steuern. Es ist nicht möglich, dass beide Systeme gleichzeitig darauf zugreifen.
Mit Virtualbox können Sie ein Gastbetriebssystem innerhalb eines Hostbetriebssystems laufen lassen. Wenn Sie also mit Ubuntu booten, installieren Sie Virtualbox in Ubuntu. Innerhalb von Virtualbox können Sie eine Gastmaschine erstellen, auf der Sie Windows installieren können. Dieses Windows ist jedoch nicht dasselbe wie Ihr Dual-Boot. Dieses Windows (Gastbetriebssystem) läuft nur auf einer virtuellen Maschine, die in Ubuntu installiert ist.
Update: Von Windows als Host aus können Sie Ihr Dual-Boot-Ubuntu ausführen, indem Sie die unter diesem Link aufgeführten Schritte befolgen …https://lifehacker.com/how-to-dual-boot-and-virtualize-the-same-partition-on-y-493223329
Ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass dies keine gute Idee wäre ...