Auf meinen Raspberry Pi-Webserver kann von außerhalb meines Netzwerks nicht zugegriffen werden

Auf meinen Raspberry Pi-Webserver kann von außerhalb meines Netzwerks nicht zugegriffen werden

Ich habe einen Raspberry Pi 4-Webserver in meinem Heimnetzwerk eingerichtet. Ich habe Apache und PHP darauf laufen und die Website kann innerhalb des Netzwerks aufgerufen werden, schlägt aber immer fehl, wenn ich mich außerhalb meines Netzwerks befinde.
Ich kann mit meiner privaten, öffentlichen und meiner Webdomäne auf den Webserver zugreifen, aber nur, solange sich der anfordernde Host in meinem eigenen Heimnetzwerk befindet.

Ich habe die Portweiterleitung auf meinem Router aktiviert (Port 80 und Port 443), aber es scheint, als würde der Raspberry diese Ports nicht einmal abhören, da jedes Mal, wenn ich Port 80 überprüfe (https://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/) heißt es, dass der Port geschlossen ist (sollte er nicht geöffnet sein, da dort ein Webserver läuft?).


Ich kann natürlich alle relevanten Informationen zur Lösung dieses Problems liefern, aber im Moment bin ich mir nicht sicher, was ich noch sagen kann ...
Ich bin ratlos . Ich bin

für jede Idee, was falsch sein könnte, sehr dankbar!

Antwort1

  • Haben Sie ein dynamisches DNS-Setup? Wenn Sie direkt über die externe IP auf Ihren Webserver zugreifen, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung von Apache, weil kein Host:Header vorhanden ist. Dieser wird automatisch vom Browser bereitgestellt, wenn Sie einen Domänennamen anstelle einer IP verwenden. Stellen Sie sicher, dass Apache einen ordnungsgemäß eingerichteten Standardhost hat.

  • Wenn Sie die Webverwaltung auf Ihrem Router aktiviert haben, belegt der Webserver auf dem Router selbst möglicherweise die Ports 80 und 443. Schalten Sie die Webverwaltung aus oder versuchen Sie, alternative Ports zu verwenden, wie unten erläutert.

  • Ihr ISP blockiert möglicherweise Port 80/443. Versuchen Sie es mit einem Port wie 81, greifen Sie dann auf Ihren zu webserver through http://x.x.x.x:81und prüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn dies funktioniert, müssen Sie alternative Ports verwenden.

  • Wenn Ihre in Ihrem Router aufgeführte „öffentliche IP“ mit 10.xxx, 172.16.xx bis 172.31.xx oder 192.168.xx beginnt, befinden Sie sich hinter einem „Carrier Grade NAT“ und können keine Ports öffnen.

verwandte Informationen