
Ich habe eine E-Mail als Outlook-Vorlage gespeichert. Ich habe DemoTemplate.oft
jetzt also eine Datei mit dem Namen. Die Vorlage ist in Ordnung, ich kann darauf doppelklicken und eine E-Mail senden. So weit, so gut. Jetzt muss ich die E-Mail-Vorlage bearbeiten.
Bei allen anderen MS Office-Vorlagendateien ist die Standardaktion „Neu“, wodurch eine neue Datei aus der Vorlage erstellt wird. Im Kontextmenü finde ich „Öffnen“, wodurch die Vorlage direkt geöffnet wird, sodass sie bearbeitet wird. Hier ist das auf einem deutschen System:
Bei Outlook ist die Standardaktion jedoch „Öffnen“, und anders als bei Word oder Excel wird die Vorlage nicht aktualisiert, wenn Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Stattdessen wird eine E-Mail im Entwurfsordner gespeichert. Ich dachte, dass die beiden Funktionen vielleicht versehentlich vertauscht worden waren, also probierte ich auch „Neu“ – mit demselben Ergebnis.
Ich habe dann in der Registry nachgeschaut HKEY_CLASSES_ROOT
und bin von .oft
nach gefolgt Outlook.File.oft.15
. Das zeigt mir, dass die beiden Befehle tatsächlich gleich sind. Beide Befehle sind auf
"C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Root\Office16\OUTLOOK.EXE" /t "%1"
Was muss ich ändern, damit Outlook Vorlagen wie Word und Excel behandelt?
Ich weiß, dass ich die E-Mail-Vorlage öffnen und dann „Speichern unter ...“ auswählen, den Dateityp ändern, den Ordner auswählen, den Namen eingeben usw. kann. Aber ich hätte es gerne etwas einfacher.
Antwort1
Soweit ich weiß, befürchte ich, dass es konzeptgemäß so ist, dass wir die Outlook-Vorlage nur über „Speichern unter ...“ ändern können und wir Outlook nicht dazu bringen können, Vorlagen wie Word und Excel zu behandeln.