Intel-Chip IMMER über der Basistaktfrequenz

Intel-Chip IMMER über der Basistaktfrequenz

Mein Intel-Chip läuft ständig mit einer Geschwindigkeit nahe seiner maximalen Turbofrequenz, selbst wenn die Maschine relativ im Leerlauf ist. Ich hatte kürzlich ein Problem damit, dass er zu langsam lief, und befolgte diesen Rat, wodurch das Problem behoben wurde:

  1. Den Laptop herunterfahren
  2. Steck es aus
  3. Halten Sie den Einschaltknopf 45 Sekunden lang gedrückt

Ich möchte sicherstellen, dass ich nichts vermasselt habe und dass dieses Verhalten für den Prozessor normal ist. Ich habe Angst, dass es schlecht für den Prozessor ist, wenn er ständig mit dieser Geschwindigkeit läuft. Einzelheiten und vorherige Recherchen finden Sie weiter unten. Danke für Ihre Hilfe!

Chip:

  • Intel i7-8750H hat eine Basisgeschwindigkeit von 2,2 GHz und eine maximale Turbofrequenz von 4,1 GHz (Intel-Spezifikationen )
  • Gerät: Lenovo Legion Y7000P-1060 Laptop
  • Beobachtung: Wenn der Laptop angeschlossen ist, liegt die Prozessorgeschwindigkeit (wie im Task-Manager und im Prozessoridentifizierungsprogramm von Intel angezeigt) IMMER zwischen 3,8 GHz und 4,05 GHz, wobei die Auslastung variiert, aber manchmal unter 5 % liegt. Der Lüfter läuft im Allgemeinen niedrig, außer bei anspruchsvollerer Arbeit (z. B. Spielen, Videobearbeitung). Im Akkubetrieb ändert sich die Prozessorgeschwindigkeit viel dynamischer, wie ich es erwartet habe.
  • Intel Processor Diagnostic Utility: Alles erfolgreich
  • Energiesparplaneinstellungen: Minimaler Prozessorstatus auf 5 % eingestellt

Was kann ich machen?

Antwort1

Aus den Kommentaren eine Antwort verdauen. Danke für eure Hilfe, Kommentatoren!

Mein Prozessor blieb ständig im „Turbo Boost“-Bereich, weil ich meine Akkueinstellungen auf „Beste Leistung“ eingestellt hatte, als mein Laptop angeschlossen war. Wenn ich die Akkueinstellung auf „Bessere Leistung“ ändere, schwankt die Taktfrequenz wie erwartet. Diese Einstellung finden Sie, indem Sie in der Taskleiste auf Ihren Akku klicken. Es handelt sich um einen anderen Optionssatz als „Energieoptionen“.

Im Großen und Ganzen ist die hohe Taktfrequenz kein Problem. Der Prozessor ist für die Verwendung von Turbo-Boost ausgelegt, und wie in den Kommentaren erwähnt, basiert Turbo-Boost nicht unbedingt auf der CPU-Auslastung. Dieses Verhalten war also unter Berücksichtigung meiner Batterieeinstellungen beabsichtigt.

verwandte Informationen