
Ich habe versucht, mein Android-Gerät (Note 8) mit ADB zu sichern. Mir ist aufgefallen, dass Entwicklermodus > USB-Debugging aktiviert sein muss, um überhaupt mit dem Gerät kommunizieren zu können. Es scheint jedoch, dass die Übertragung von Dateien über den Windows Explorer funktioniert, ohne dass besondere Berechtigungen erforderlich sind, außer dass die Dateiübertragung auf dem Gerät aktiviert werden muss. Meine Frage ist also, ob es möglich ist, Software zum Sichern des Geräts zu verwenden, ohne den Entwicklermodus und USB-Debugging aktivieren zu müssen?
Antwort1
Windows verwendet standardmäßig das MTP-Protokoll für den Zugriff auf Ihr Telefon. ADB verwendet das ADB-Protokoll. Daher mögen beide Protokolle auf den ersten Blick identisch aussehen, funktionieren aber völlig unterschiedlich.
Das MTP-Protokoll ist standardmäßig aktiviert (das Telefon fragt Sie möglicherweise, wenn Sie über USB eine Verbindung zu einem PC herstellen).
Das ADB-Protokoll ist hauptsächlich für Entwickler gedacht und ermöglicht Ihnen nicht nur das Hoch-/Herunterladen von Dateien, sondern auch die Installation von Apps, das Ausführen und Debuggen selbst entwickelter Apps, das Ändern bestimmter Systemeinstellungen, das Starten von Apps und vieles mehr.
Das MTP-Protokoll ermöglicht Ihnen nur den Zugriff auf den internen Speicher und eine externe SD-Karte (falls vorhanden), mehr nicht. Laden Sie Dateien nur in diese Abschnitte hoch und herunter. Daher ist die Möglichkeit, Aktionen auszuführen, die Ihrem Telefon schaden, sehr gering.
Andererseits bestehen über ADB zahlreiche Möglichkeiten, Ihrem Gerät oder der Privatsphäre Ihrer Daten zu schaden, weshalb der Zugriff standardmäßig deaktiviert ist.