
Ich habe einen iMac von 2013 mit High Sierra 10.13.6. Ich bekomme immer wieder Benachrichtigungen, dass ich auf Mojave upgraden soll (was ich nicht möchte), aber ich möchte Mojave auf einer SSD installieren, um es auf einem Laptop zu verwenden, den ich habe. Für die Verbindung habe ich ein USB 3.0-zu-SATA-Kabel.
Hier ist meine Frage. Kann ich die SSD über USB auswählen, nachdem ich das Upgrade über den App Store gestartet habe, oder wird Mojave automatisch auf der internen Festplatte des iMac installiert?
Antwort1
Wenn Sie es direkt aus der App „macOS Mojave installieren“ im Anwendungsordner ausführen, wird das vorhandene Betriebssystem aktualisiert.
Um die Installation auf einem anderen Laufwerk zu starten, müssen Sie von einem USB-Stick booten. Auf diese Weise erhalten Sie im Rahmen des Vorgangs einen Datenträgerwähler.
Verwenden Sie createinstallmedia
die App „macOS installieren“, um den USB-Stick zu erstellen. Alle Einzelheiten finden Sie in der Apple KB -So erstellen Sie ein bootfähiges Installationsprogramm für macOS