![IP-Kamera in Windows 10 als natives Webcam-Gerät einrichten (D-Link DCS-8325LH) (ONVIF-Profil S)](https://rvso.com/image/1628405/IP-Kamera%20in%20Windows%2010%20als%20natives%20Webcam-Ger%C3%A4t%20einrichten%20(D-Link%20DCS-8325LH)%20(ONVIF-Profil%20S).png)
Aufstellen
- Windows 10 Version 2004 (Betriebssystembuild 19041.388)
- über VirtualBox 6.1.10
- Netzwerkadapter ist im Bridge-Modus
- auch getestet mit Version 2004 (OS Build 20170.1000) (Dev Channel)
- DCS-8325LH-Kamera (Firmware 1.01.04)
Ziel
Ich möchte die Netzwerk-/IP-Kamera als natives Kameragerät in Windows verwenden, sodass beispielsweise ein Browser die IP-Kamera nach der Einrichtung wie eine regulär angeschlossene Webcam erkennt.
Annahme
Ich kenne mich mit Windows nicht aus, aber soweit ich weiß, ist ONVIF die einzige Möglichkeit, eine Netzwerkkamera so hinzuzufügen, dass sie sich wie ein natives Windows-Kameragerät verhält. Ich möchte ein größeres Kamera-Setup unterstützen (beispielsweise 10 Kameras, wobei jede Kamera von derselben Marke und demselben Modell ist).
Schritte zum Reproduzieren
- Webcam per „mydlink“-App über Smartphone mit WLAN verbinden
- Gehen Sie in Windows zu Einstellungen -> Bluetooth und andere Geräte -> Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen
- Wählen Sie „Alles andere“
- Warten Sie, bis DCS-8325LH angezeigt wird
- Klicken Sie auf „DCS-8325LH“.
Erwartetes Ergebnis
Die Webcam wird installiert oder fordert zur Eingabe von Anmeldeinformationen auf (auf der Unterseite der Webcam befindet sich ein PIN-Code).
Tatsächliche Ergebnis
Es blinkt nur ganz kurz „Verbinden“ auf, aber es passiert nichts
Debug-Informationen
Wireshark
Ich habe die Kommunikation geschnüffelt und kann sehen, dass SOAP-Anfragen und -Antworten erfolgreich ausgetauscht werden. Einige Anfragen werden von der Webcam abgelehnt, was meiner Meinung nach das Problem ist.
DerDie vollständige Paketerfassung ist als .pcapng-Datei-Download verfügbar.
Ich bin für jede Idee dankbar, wie sich das bewerkstelligen lässt. Vielen Dank.
Antwort1
Ich denke, die Antwort liegt im Blog-Beitrag von Microsoft "Anschließen von Netzwerkkameras an Windows 10-Geräte":
Wenn die Fähigkeit,Koppeln Sie mit authentifizierten Kameras über die Seite „Einstellungen“für Ihren Anwendungsfall wichtig ist, lassen Sie es uns bitte über das Windows-Entwicklerfeedback wissen.
Leider ist der Link zum Windows Developer Feedback tot.
Das Problem liegt wahrscheinlich darin, dass die Kameras eine Authentifizierung erfordern, die Windows derzeit nicht unterstützt. Ich habe insgesamt 3 Kameras ausprobiert:
- Hikvision DS-2CD2045FWD-I
- Reolink RLC-410-5MP
- D-Link DCS-8325LH
Keines davon scheint nicht authentifiziertes ONVIF zu unterstützen, daher können sie nicht sofort mit den in der Frage genannten Windows 10-Versionen verwendet werden.