PC-Startproblem: Kann ein Kurzschluss der Grafikkarte ein Motherboard beschädigen?

PC-Startproblem: Kann ein Kurzschluss der Grafikkarte ein Motherboard beschädigen?

Mein PC funktionierte einwandfrei, bis ich ihn vor etwa 2 Jahren das letzte Mal benutzte. Als ich ihn vor ein paar Tagen aus dem Ruhezustand holte, ließ er sich nicht starten. Als ich den Netzschalter das erste Mal drückte, gingen alle LEDs für einen kurzen Moment an und gingen dann aus. Danach hatte das Drücken des Netzschalters überhaupt keine Wirkung mehr, es sei denn, ich schaltete die Stromversorgung aus oder zog das Netzkabel für ca. 10 Sekunden ab und schloss es wieder an. Dann passierte das Gleiche; nur einmal flackerten die LEDs für den Bruchteil einer Sekunde und dann war nichts mehr. Ich begann, Anschlüsse zu trennen und stellte fest, dass der Computer mit abgezogenem ATX12V-Anschluss hochfuhr. Ich suchte nach einem Kurzschluss und fand einen buchstäblichen Fehler auf der Grafikkarte (siehe verlinktes Bild).

Insekt

Ich habe den Fehler behoben und alles wieder angeschlossen. Der Computer startet jetzt. Alle LEDs und Gehäuselüfter laufen, aber ich bekomme kein Video. Außerdem pulsiert der Lüfter der Grafikkarte ungefähr einmal pro Sekunde an und aus. Dieses Pulsieren des Lüfters findet nicht statt, wenn der ATX12V-Anschluss getrennt ist; er läuft mit konstanter Geschwindigkeit, aber es wird immer noch kein Video angezeigt.

Ich habe die Grafikkarte in einem anderen PC ausprobiert und sie funktioniert einwandfrei. Ich habe alles vom RAM über die Festplatten bis zu den USB-Anschlüssen abgeklemmt und die BIOS-Batterie ausgetauscht, aber das Pulsieren des Lüfters bleibt bestehen, bis der ATX12V-Anschluss abgeklemmt wird. Erst dann läuft der Lüfter normal, aber natürlich ist immer noch kein Video zu sehen. Ich vermute an dieser Stelle einen defekten MOSFET, aber das passiert normalerweise aufgrund von Überhitzung

Ist es möglich, dass ein MOSFET bei einer einzigen Spannungsspitze plötzlich von eiskalt auf heiß wird? Für weitere Vorschläge oder Beobachtungen bin ich dankbar.

Das Motherboard ist ein Gigabyte GA 970A UD3

Antwort1

Um Ihre Frage im Titel zu beantworten: „Kann ein Kurzschluss der Grafikkarte ein Motherboard beschädigen?“ Die Antwort lautet ja. So seltsam es auch sein mag, Sie sind nicht die erste Person, bei der ein Fehler buchstäblich zwei Anschlüsse auf einer Leiterplatte überbrückt und ein Gerät kurzschließt. Es gibt viele Beispiele dafür, hier isteins. Sie haben Glück, denn die Grafikkarte scheint unbeschädigt zu sein. Ihr Motherboard könnte jedoch unbeschädigt sein. Der Fehler könnte die Anschlüsse überbrückt und eine Spannungsspitze oder höhere Spannung verursacht oder zu viel Strom durch das Motherboard fließen lassen haben.

Was Ihre zweite Frage zum MOFSET betrifft, so verlässt man damit den Bereich der Computer und dieser Site und betritt den Bereich der Elektrotechnik.

Ich persönlich würde einfach ein Ersatz-Motherboard kaufen, es sei denn, Sie kennen sich mit Elektronik und Tests aus, ganz zu schweigen davon, dass Sie Zeit haben. Sie könnten sich in einem endlosen Kaninchenloch befinden, wenn Sie versuchen, etwas so Komplexes wie ein modernes Motherboard zu reparieren.

verwandte Informationen