
Wenn ich in KDE ein USB-Speichergerät anschließe, wird automatisch ein Nautilus-Fenster geöffnet und ich muss Nautilus verwenden, wenn ich das Gerät ordnungsgemäß aushängen möchte. Dolphin gibt den folgenden Fehler aus:
org.freedesktop.Hal.Device.Volume.NotMountedByHal: Das auszuhängende Gerät befindet sich nicht in /media/.hal-mtab und wird deshalb nicht von HAL gemountet.
Wie kann ich angeben, dass HAL bei Verwendung von KDE die automatische Einbindung von USB-Speichern übernehmen soll? Ich weiß nicht, welcher GNOME-Mechanismus USB-Geräte automatisch einbindet, aber ich schätze, ich muss ihn auch deaktivieren?
Ich verwende Fedora 13.
Antwort1
Es scheint, dass ich mein Problem gelöst habe. Ich habe versucht, Nautilus in der Konsole zu starten, und es stürzte mit derselben Meldung ab, die ich in meinem Kommentar eingegeben hatte. Dann habe ich Nautilus mit Krunner gestartet, und diesmal funktionierte es, und ich konnte das USB-Gerät auswerfen. Die Lösung des Problems besteht nun darin, die automatische Einbindung in KDE zu konfigurieren (ich habe dies über das Applet „Benachrichtigung für neues Gerät“ getan). Sobald die automatische Einbindung in KDE autorisiert ist, scheint sie Vorrang vor Gnome zu haben, und Sie können Geräte von Dolphin aus verwalten.