
Ich habe gesehen, dass einige Russen seit Windows 10, Version 2004, offizielle ISOs von Microsoft Windows für AArch64 zum Download online stellen.
Lassen wir die rechtlichen Fragen einmal beiseite, mich interessiert der Zweck solcher ISOs.
Derzeit (Ende 2020) sind AArch64-basierte Windows-Geräte nirgendwo zu finden, zumindest nicht in meiner Region. Soweit ich gelesen habe, gibt es tatsächlich welche, hauptsächlich Laptops und Tablet-Hybride. Solche Geräte werden jedoch immer mit vorinstalliertem Windows 10 geliefert und benötigen keine Installationsdisketten. Ich denke, sie verfügen wahrscheinlich über eine separate ROM-Partition für die Funktion „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“, sodass nie eine Installationsdiskette erforderlich ist.
Ganz zu schweigen davon, dass ARM-Boards immer ein anderes logisches Hardware-Layout haben und für jedes ein spezielles ROM-Image erfordern. Das Flashen eines Images eines Geräts auf ein anderes Gerät führt zu einem Brick, selbst wenn beide dieselbe CPU/denselben Chipsatz haben. Daher sehe ich keinen Sinn in einem „universellen“ ISO, wie wir es auf x86-PCs verwenden. Ich gehe nicht davon aus, dass ich ein solches ISO auf meiner Android TV-Box installieren kann, die über einen ARM64-Prozessor verfügt.
Da Windows für ARM ziemlich neu ist, habe ich nicht viele Informationen. Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Antwort1
Siehe Update unten!!!
Microsoft stellt ARM VHDX-Dateien zur Verfügung, daher gehe ich davon aus, dass die ISO-Dateien auch für virtuelle ARM-Maschinen verwendet werden können
Mit Windows 10 auf ARM Insider Preview-Builds können Sie 64-Bit-ARM-VMs (ARM64) in Hyper-V auf Windows 10 ARM-basierten PCs erstellen. Das Erstellen von ARM64-VMs wird auf x64-Hardware nicht unterstützt.
Voraussetzungen zum Erstellen von ARM64-VMs:
- Ein Windows 10 ARM-basierter PC mit einem Microsoft SQ1-, Qualcomm Snapdragon 8cx- oder Qualcomm Snapdragon 850-Prozessor
- Windows 10 Pro oder Enterprise, Build19559oder neuer
- Hyper-V aktiviert (Anweisungen)
https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewARM64?wa=wsignin1.0
Wenn Sie Hyper-V nicht haben, können SieFühren Sie es auf Qemu aus. Es kann auch verwendet werden für die Installation auf einemHimbeere Pi 3,Pi 4, oder einLumia 950 XL
Winaero sagte auch, dass es verwendet werden kann, um von Grund auf neu zu installieren, also sieht es so aus, als ob es einige Geräte gibt, die diese ISO tatsächlich verwenden können
Kurz nach der VeröffentlichungWindows Build 20231Insidern im Dev Channel zufolge hat Microsoft auch die ISO-Dateien für diesen Build verfügbar gemacht. Wenn Sie diesen Build also von Grund auf neu installieren möchten, können Sie sich die Zeit sparen, das ISO selbst zu erstellen.
Offizielle ISO-Images für Windows Build 20231 sind jetzt verfügbar
Es gibt einen Standard namensGrundlegende Systemarchitekturvon ARM, erweitert durchServer-Basissystemarchitektur (SBSA)UndServer-Basisstartanforderungen (SBBR). Ihr Ziel ist es, die Art und Weise des Bootens auf ARM-Systemen zu standardisieren. Sobald Sie ein Motherboard mit SBSA/SBBR-Unterstützung haben, können Sie alle generischen UEFI-Images kompatibler Betriebssysteme booten, ohne etwas Besonderes tun zu müssen. Das bedeutetSie können Windows ARM ISO-Image booten und Windows nativ auf diesen Plattformen installieren
Arm SystemReady SR (ehemals Arm ServerReady) bietet eine Lösung für Server, die einfach funktioniert und es Partnern ermöglicht, Arm-Server vertrauensvoll einzusetzen. Das Programm basiert auf Industriestandards und den Ergänzungen Server Base System Architecture (SBSA) und Server Base Boot Requirement (SBBR) sowie der Arm Server Architectural Compliance Suite (ACS). Arm SystemReady SR stellt sicher, dass Arm-basierte Server sofort einsatzbereit sind und bietet nahtlose Interoperabilität mit Standardbetriebssystemen, Hypervisoren und Software.
https://developer.arm.com/architectures/platform-design/server-systems
Tatsächlich hat Microsoft vor SBSA aucheigene Anforderungen definiert, damit ARM-Systeme Windows ausführen können, das ebenfalls UEFI und ACPI verwendet, und ich denke, Sie können auch die ARM ISO darauf booten
Trotz des „Servers“ im Namen handelt es sich lediglich um einen Standard, den jeder implementieren kann. Er wurde sogar in Raspberry Pi 4 integriert.
Das Pi 4 UEFI zielt auf die vollständige SBBR-Kompatibilität für den Betrieb von 64-Bit-Arm-Betriebssystemen (AArch64, auch arm64 genannt) ab, die Teil des ServerReady-Ökosystems sind. Dazu gehören Standarddistributionen von FreeBSD, NetBSD, Microsoft Windows 10 und Linux, die über Standard-ACPI booten und ein SBSA-kompatibles System erwarten. Arm ServerReady stellt sicher, dass die Arm-basierte Infrastruktur sofort einsatzbereit ist und nahtlose Interoperabilität mit Standardbetriebssystemen, Hypervisoren und Software bietet.
Raspberry Pi 4 nähert sich dank SBBR-kompatibler UEFI-Firmware dem ServerReady-Status
Es gibt natürlich viele ARM-Server und Workstations, die heutzutage SBSA unterstützen, wo die ARM ISO genutzt werden kann
- Avanteks Arm-Workstation: Ampere eMAG 8180 32-Core Arm64-Test
- https://www.avantek.co.uk/arm-server-h270-t70/
- Lernen Sie Qualcomm Centriq 2400 kennen, den weltweit ersten 10-Nanometer-Serverprozessor
Sie haben das UEFI-Setup genau wie x86:
und Sie können hier sehen, wie sie booten und das Multiboot-Menü von Grub anzeigen:https://youtu.be/6gpy5Hhj1C8?t=118
Es gibt auch einWindows auf ARM-Server-Demo auf Cavium ThunderX2
Siehe auch
Antwort2
Den Teil, warum das Image benötigt wird, kann ich nicht beantworten, da die Laptops/Tablets tatsächlich mit vorinstalliertem Windows und möglicherweise, wie Sie sagen, mit Wiederherstellungspartitionen ausgeliefert werden.
Diese Maschinen sind jedoch nicht dasselbe wie ältere Windows RT-Tablets oder Windows CE-Geräte, für die Sie separate, systemspezifische Images benötigen.
Diese Maschinen werden mit UEFI-Firmware und ACPI-Tabellen zur Beschreibung/Abstraktion der Hardware geliefert. Mit ein wenig Herumprobieren können Sie darauf auch einigermaßen standardmäßige Linux-Distributionen ausführen:https://github.com/aarch64-laptops/build
Antwort3
ARM ist eine andere Prozessorarchitektur als die standardmäßige Intel x86- und 64-Bit-Intel-Architektur, die heute auf PCs verwendet wird. (Sogar AMD stellt Chips her, die mit der Intel-Architektur kompatibel sind.) Mobilgeräte wie das iPhone, das iPad und Android-Telefone – sowie viele andere kleinere Geräte – haben ARM-Chips statt Intel-Chips in sich.
ARM-PCs mit niedrigem Stromverbrauch haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen x86-PCs (die die meisten Desktops und Laptops ausmachen, die wir heute verwenden). ARM-PCs verfügen über integrierte LTE-Mobilfunkverbindung, bieten oft eine bessere Akkulaufzeit als Intel- und AMD-CPUs und die Hardware ist für die Hersteller weniger teuer.
Microsoft möchte, dass Windows 10 auf ARM-Hardware läuft, um diese Vorteile nutzen zu können. Sicher, Sie werden in naher Zukunft wahrscheinlich keinen ARM-Desktop verwenden, aber ARM könnte eine gute Wahl für Tablets, 2-in-1-Convertibles und sogar kleinere Laptops sein.