
Ist irgendjemand mit diesem Problem vertraut? Liegt es an Windows 10, der SSD oder am BIOS?
Ich habe diesen Dell Optiplex 9020, dann kaufte ich einen neuenSSD Kingston A400
, ich führe eine Neuinstallation mit der neuesten Version von Windows 10 durch (das Installationsprogramm stammt von der offiziellen Website von Microsoft).
Nach der Installation habe ich es eingerichtet, MS Office installiert, den Dell Support Assistant installiert und das gesamte System einschließlich der Windows-Apps aktualisiert.
Ich habe auch das System-BIOS mithilfe des Dell-Support-Assistenten aktualisiert.
Alles funktioniert gut. Ich fahre ihn herunter, starte neu, fahre ihn herunter und schalte ihn wieder ein. Ich habe den Computer regelmäßig mindestens 6 Stunden lang benutzt.
3 Tage später schalte ich den Computer ein und es heißt „Kein bootfähiges Gerät gefunden“.
Ich habe das BIOS überprüft und anhand der Startreihenfolge festgestellt, dass der Windows-Startmanager nicht mehr vorhanden ist (ich verwende UEFI). Ich dachte, ich könnte das Problem mithilfe des Windows-Installationsprogramms und der Reparaturoption beheben, aber nein, das hat das Problem nicht behoben.
Da ich noch keine Dateien darauf habe, habe ich mich dazu entschlossen, noch einmal eine Neuinstallation durchzuführen. Während der Installation, wo man die Laufwerke auswählen kann, wird auf der SSD "Nicht zugeordneter Speicherplatz" angezeigt.
Ich bin so verwirrt, ich weiß nicht, was passiert ist. Ich erwarte, dass durch die vorherige Windows-Installation mehrfacher zugewiesener Speicherplatz erstellt wurde. Ich denke, dass der Schuldige vielleicht der Dell Support Assistant ist, der 5 System-Firmwares einschließlich des BIOS aktualisiert hat. Aber ich könnte mich irren, vielleicht liegt es an der SSD. Ich besitze mehrere Arten von Dell-Rechnern und verwende den Dell Support Assistant, um alles auf dem Rechner zu aktualisieren, und ich hatte keine Probleme.