%20mithilfe%20eingeschr%C3%A4nkter%20Benutzerkonten%20selbst%20auf%20dem%20neuesten%20Stand%20halten%3F.png)
Kann dasChromium-basierter NeuaufbauvonMicrosofts Edge-Browserhält sich das System bei eingeschränkten Windows-Benutzerkonten und bei nicht verwalteten Windows-Installationen kontinuierlich und automatisch auf dem neuesten Stand? Sind bestimmte Windows Update-Einstellungen erforderlich?
Avor langer ZeitGoogle Chrome wurde so intelligent entwickelt, dass es sich selbst auf dem neuesten Stand hält, entweder bei benutzerspezifischen Installationen oder systemweit mithilfe eines Hintergrundagenten. Ich fand das großartig für die einfache Verwendung eines Kiosks oder um technisch nicht versierten Leuten die Verwendung eingeschränkter Windows-Benutzerkonten zu ermöglichen und ihre wichtigsten Anwendungen ohne professionelles IT-Patchmanagement sicher zu halten.
Jetzt hat Microsoft den Edge-Browser so umgebaut, dass er die Chromium-Codebasis von Google verwendet. Damit werden Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz verbessert, um ausgerechnet ein Microsoft-Produkt zu einemzwingendStandard-Webbrowser.
Das heißt, ob Edge sein Potenzial ausschöpfen kann, automatische, kontinuierliche Sicherheitsupdates für lokale Windows-Konten ohne volle Administratorrechte bereitzustellen. Kann jemand bestätigen, ob Edge auf begrenzten lokalen Benutzerkonten in den Home- und Pro-Editionen von Windows auf dem neuesten Stand bleiben kann?