
Ich habe eine externe USB-Festplatte (Seagate, falls das wichtig ist) mit 1 TB und 350 GB freiem Speicherplatz. Ich habe ungefähr 270 GB vom Computer auf eine externe Festplatte kopiert. Alles sah gut aus, der freie Speicherplatz betrug dann ungefähr 70 GB und die kopierten Daten waren da.
Nachdem ich den Kopiervorgang abgeschlossen hatte, startete ich den Computer neu und als ich die externe Festplatte wieder sah, waren alle Informationen, die ich gerade kopiert hatte, nicht da. Allerdings beträgt der freie Speicherplatz auf der externen Festplatte immer noch 70 GB, ich kann jedoch die Ordner, die ich kopiert hatte, nicht sehen.
Ich scanne die Festplatte mit dem in Windows 10 integrierten Tool und habe Fehler gefunden. Windows erkennt, dass die Festplatte nur eine Gesamtgröße von 600 GB hat (tatsächlich sind es 1 TB). Dann ein Scan mit einem kostenlosen Tool namens Easus Recovery, das die korrekte Festplattengröße (1 TB) anzeigt und die Ordner anzeigt, die ich kopiert habe.
Meine Frage ist, wie ich die 270 GB an Daten löschen kann, die ich kopiert habe (und die anscheinend einen Fehler enthalten), um die 270 GB an freiem Speicherplatz auf der Festplatte wiederherzustellen. Vielen Dank für jeden Rat.