
Wenn jemand mein Android-Handy anruft (eine Nummer mit der Vorwahl 408, die von Google Fi bedient wird), „klingelt“ mein Mac-Laptop (mit 10.14.6 (Mojave)).
Warum?
Ich tuenichtmuss auf dem Mac Software von Nokia oder einer anderen Telefongesellschaft installiert sein.
Das Telefon funktioniertnichthabe den Mac mit Bluetooth gekoppelt.
Tatsächlich kann ich Bluetooth am Telefon ausschalten und der Mac klingelt trotzdem.
Meine Google Fi-Telefonnummer istNICHTeine Google Voice-Nummer und hat keine Verbindung zu Google Voice.
Das Programm „Apple Message“ („App“, seufz) auf dem Mac hat keine Aufzeichnung meiner Telefonnummer … und wenn ich es deaktiviere, klingelt der Mac trotzdem. (Ich benutze die App nicht, aber sie ist da, also dachte ich, ich berichte mal darüber :)
Wenn der Mac "klingelt", gibt esNEINweitere Änderungen am Desktop … z. B. wird kein Fenster mit einer Schaltfläche „Anruf annehmen“ oder ähnlichem angezeigt.
Wenn der Mac "klingelt",NEINEs werden neue Prozesse erstellt (gemäß der Ausgabe von „ps -ef“) und keiner der wenigen, die vor/während des Rings CPU-Zeit erhielten, scheint auf diese Funktion/dieses Problem anwendbar zu sein.
Obwohl das Telefon und der Mac mit demselben WLAN verbunden sind, kann ich das WLAN des Telefons ausschalten und der Mac klingelt trotzdem.
Ich kann mich nicht erinnern, dass dies vor heute (31.10.2020) passiert ist.
Antwort1
Sie sind bei G-Mail angemeldet. Ich habe Fi und so funktioniert es. Es liegt nicht am Mac, sondern an der Site: Gmail.