Neuer WLAN-Adapter auf dem PC kann Laptop im WLAN-Netzwerk nicht erkennen

Neuer WLAN-Adapter auf dem PC kann Laptop im WLAN-Netzwerk nicht erkennen

Ich habe gerade einen TP-Link Archer T9UH WLAN-Adapter auf meinem PC installiert. Es gibt zwei Probleme, die mit dem alten WLAN-Adapter (Edimax) nicht auftraten:

  1. Gelegentlich bricht der Internetzugang ab – insbesondere nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand oder wenn ich ihn längere Zeit nicht benutzt, aber eingeschaltet gelassen habe, obwohl er noch mit dem Router verbunden ist.
  2. Ich kann meinen Laptop im drahtlosen Netzwerk nicht sehen, obwohl mein Laptop den PC sehen kann (und auf Dateien zugreifen kann, die sich auf dem PC befinden)

Ich weiß nicht, ob sie verwandt sind.

Mike.

  1. Die IPv4-Adresse lautet 192.168.1.4 – die Subnetzmaske lautet auf beiden Maschinen 255.255.255.0.
  2. Ich habe dem PC die Steuerung der Stromversorgung untersagt und den Adapter als privat eingestellt
  3. Ich habe den Treiber aktualisiert

Neustart und der PC kann den Laptop immer noch nicht erkennen.

Könnte das relevant sein:

Als der alte Adapter ausfiel, versuchte ich, seinen Treiber zu deinstallieren, aber das ging nicht, weil es hieß, er sei nicht mit Win 10 kompatibel. Also löschte ich einfach die gesamte Software und startete neu. Meine neue drahtlose Netzwerkverbindung heißt „WiFi 2“. Ich versuchte, sie in „WiFi“ umzubenennen, aber das ging nicht, weil es hieß, dass bereits eine Verbindung mit diesem Namen existiert. Allerdings erscheint „WiFi“ nicht im Fenster „Netzwerkverbindungen“ – dort gibt es nur „WiFi 2“ und die Ethernet-Verbindung namens „LAN-Verbindung“.

Hat jemand bitte noch weitere Vorschläge?

Aman207:

Vielen Dank für Ihre Fragen.

  1. Ja, dies ist ein USB-Gerät und danke, ich habe jetzt die Stromsteuerung an allen USB-Anschlüssen deaktiviert.
  2. Entschuldigung, meine Beschreibung war nicht klar. Was ich meine ist, dass ich auf dem Laptop die freigegebenen Laufwerke des PCs zuordnen und darauf zugreifen kann. Aber wenn ich auf dem PC versuche, ein Netzwerklaufwerk über den Datei-Explorer zuzuordnen und von dort aus das Netzwerk zu durchsuchen, sehe ich einen Eintrag mit dem Namen des Laptops, aber wenn ich versuche, ihn zu erweitern, erscheint ein Dialogfeld mit der Meldung „Windows kann nicht auf \\DESKTOP-KBTL70L zugreifen“ (ja, dasWirklichist der Name des Laptops (Windows hat ihn ausgewählt)). Dann wird mir vorgeschlagen, auf die Schaltfläche „Diagnose“ zu klicken. Wenn ich das mache, wird nach 50 Sekunden Überprüfung angezeigt: „Ihr Breitbandmodem hat Verbindungsprobleme“ und es wird mir vorgeschlagen, das Modem neu zu starten. Ich habe das mehrere Male ohne Erfolg gemacht. Es gibt eine Schaltfläche „Weiter“: Wenn ich darauf klicke, wird angezeigt: „Die Verbindung zwischen Ihrem Zugangspunkt, Router oder Kabelmodem und dem Internet ist unterbrochen.“ Das ist eindeutig Unsinn, da ich auf das Internet zugreifen kann.

Nochmals vielen Dank für Ihr Interesse.

Mike.

verwandte Informationen