
Unter Linux kann ich eine Festplatte problemlos einem SATA-Port zuordnen, da ADA0 dem ersten SATA-Port entspricht.
Ich versuche, dasselbe unter Windows 10 zu tun, aber ich finde, dass es nicht so einfach ist. Ich bin relativ neu im Umgang mit Windows 10, nachdem ich so lange macOS/Linux verwendet habe.
Ich habe im Geräte-Manager nachgesehen und kann den SATA-Bus/Port nicht sehen, an den das Laufwerk angeschlossen ist.
An den SATA-Anschlüssen des Motherboards sind 6 Festplatten desselben Modells angeschlossen. Ich muss eine davon ersetzen.
Gibt es Tipps, wie dies mit integrierten Tools/Tools von Drittanbietern funktioniert?
Danke
Antwort1
Sie könnten Folgendes versuchen:
Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie dann ein
diskmgmt.msc
Drücken Sie dann die Eingabetaste
Es erscheint ein Fenster, in dem Sie alle Ihre Festplatten sehen können
Sie können jetzt mit der rechten Maustaste klicken und dann auf Eigenschaften klicken, um zu erfahren, wo die Festplatte angeschlossen ist
Hier können Sie sehen, welchen SATA-Port Ihre Festplatte nutzt
Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, ist direkt im Datei-Explorer
Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Laufwerkseigenschaften>(im Eigenschaftenfenster) klicken Sie auf Hardware und dort finden Sie es unter Standort, wo Ihre Festplatte angeschlossen ist
Ich hoffe es hilft!