HDMI-Audio funktioniert nicht

HDMI-Audio funktioniert nicht

Ich versuche, ein Heimkinosystem an meinen Fernseher und Computer anzuschließen.

im Moment funktioniert alles, ich habe ein Onkyo HT S3800 5.1-Heimkinosystem an einen UHD-Fernseher Grundig 49 GUB 8960 angeschlossen, an einem Standard-DVBT-2-Fernseher geht der Ton über HDMI ARC zum AV.

Der Computer ist über HDMI mit dem AV-Receiver verbunden.

Die Computerspezifikationen lauten derzeit:

CPU: AMD Ryzen 3400g (OC @ 4,1 GHz stabil); GPU: (OC @ 1,7 GHz);; VRAM: 2 GB (stabil) MB: MSI B450 Tomahawk RAM: Corsair RGB PRO 16 GB (XMP aktiviert, mit einigen Latenzoptimierungen (stabil)) SSD: Samsung 970 PRO 512 GB Monitor: Acer SA220QAb (über HDMI 1.4-Kabel und HDMI-DVI-Adapter an MB-DVI-Anschluss angeschlossen) Der Onkyo AV-Receiver ist über ein HDMI 1.4-Kabel an den MB-HDMI-Anschluss angeschlossen Der Grunding-Fernseher ist über ein HDMI 1.4-Kabel mit aktiviertem ARC an den Onkyo AV-Receiver angeschlossen

Jetzt passieren hier seltsame Dinge ... + Ich habe beschlossen, meinem System eine diskrete GPU hinzuzufügen, ich habe mich für Gigabyte Aorus RX 560 entschieden (https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-RX560OC-4GD-rev-20#kf(das hier ist nicht das mit den zwei Lüftern – ich habe es zu einem tollen Preis gefunden und konnte mir kein besseres leisten) Das ist jedenfalls die einzige Änderung, die ich vornehme. Fügen Sie also bei allen zuvor genannten Spezifikationen einfach hinzu, dass die GPU auf dem Standard läuft. Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand.

sobald ich alles angeschlossen habe, meinen Fernseher an den HDMI-Anschluss und den Monitor über den Adapter an den DVI-Anschluss, bekomme ich wie zuvor keinen Ton auf meinem Fernseher oder Onkyo AV-Receiver. Ich habe versucht, nur den Fernseher anzuschließen und das Heimkinosystem zu umgehen, aber es gibt immer noch kein Gerät zur Tonausgabe außer meinem an meinen Computer angeschlossenen Lautsprecher. Das Video funktioniert, obwohl ich versucht habe, eine Verbindung zu verschiedenen HDMI-Eingängen an meinem Fernseher und AV-Receiver herzustellen, aber mein Computer erkennt die an HDMI an meiner GPU angeschlossenen Lautsprecher einfach nicht. Bei der Fehlerbehebung wird zwar HDMI-Audio an meiner GPU angezeigt, aber es wird angezeigt, dass an diesem Anschluss keine Lautsprecher angeschlossen sind. Dann habe ich versucht, die Treiber zu aktualisieren – funktioniert nicht. Treiber komplett deinstallieren, nur die grundlegenden Grafiktreiber von Microsoft belassen – funktioniert nicht (tatsächlich bekomme ich dann nicht mal ein Video auf meinen Fernseher). Erneut installieren und einen Werksreset durchführen, ältere WHQL-Version von AMD verwendet – funktioniert nicht. Jetzt habe ich meinen Monitor abgeklemmt und nur den Fernseher angeschlossen gelassen – funktioniert nicht. Ich dachte, es gibt einen Konflikt zwischen meiner iGPU und der neuen diskreten GPU, also habe ich die iGPU im BIOS deaktiviert und der iGPU (mindestens) 64 MB RAM zugewiesen. Habe alles noch einmal versucht – funktioniert nicht. iGPU wieder aktiviert. Zugewiesene Speichergröße wieder auf 2 GB einstellen. Monitor wieder abgeklemmt und nur den Fernseher angeschlossen gelassen – funktioniert nicht. Monitor wieder an MB-DVI-Anschluss angeschlossen – Video funktioniert, aber kein Ton. Fernseher wieder an MB-HDMI-Anschluss angeschlossen – jetzt passiert etwas Neues – auf meinem Fernseher bekomme ich nur einen komplett grünen Bildschirm, sonst nichts, nur einen dunkelgrünen Bildschirm. Habe die Grafikkarte ausgebaut, alles wieder so zurückgebracht, wie es war, und die Karte zum Servicecenter gebracht, um den Ton zu testen, da ich ihn außer am Fernseher nirgendwo anders testen kann. Sie haben sie an den Fernseher angeschlossen – ich bin mir nicht sicher, ob es genau derselbe war – ich glaube nicht, oder ob sie genau denselben PC hatten, aber wie sie sagen, hatte er die iGPU, wieder bin ich mir nicht sicher, welcher, weil sie es nicht gesagt haben, was sie gesagt haben, ist, dass der Ton einwandfrei funktioniert. Aber wenn alles in Ordnung ist, warum bekomme ich dann keinen Ton …

Ich denke, es liegt vielleicht an den Kabeln. Sie sind alle 1.4 und der Fernseher ist 4k HDR, also könnte das Problem an den Kabeln liegen ... Ich habe jedenfalls drei 3 m lange HDMI 2.0-Kabel und einen HDMI-Repeater bestellt, weil der Computer in einem anderen Raum steht und ich ein Kabel von mindestens 6 m Länge brauche und 2.0 mit 5 m Länge zu kämpfen hat. Das dritte Kabel geht für die ARC-Funktion zu meinem Receiver vom Fernseher.

Meine Frage ist: Hilft das? Ich meine, ich denke, die Kabel sind schuld, aber liege ich damit richtig? Wenn nicht, brauche ich immer noch 2.0-Kabel, damit HDR funktioniert. Und warum bekomme ich sonst keinen Ton aus meiner GPU?

Danke im voraus Viele Grüße

EDIT: Es sind neue Kabel angekommen, so habe ich sie angeschlossen.

Daher habe ich drei Kabel mit einer Länge von jeweils 3 m und einen einzelnen HDMI-4k-Repeater verwendet.

Das erste Kabel habe ich an meinen PC und den Eingangsanschluss des Repeaters angeschlossen, das zweite Kabel an den Ausgangsanschluss des Repeaters zum Fernseher, das dritte Kabel geht vom Fernseher ARC zum AVR.

Irgendwann funktionierte der Ton von meiner GPU tatsächlich (der Fernseher wurde erkannt), aber ich hatte einige Probleme mit der Auflösung (der Fernseher zeigte ein vergrößertes, verschwommenes Bild, als ob meine GPU mit 1080 verarbeitet würde und mein Fernseher das dann hochskaliert, während mein Monitor 1080p empfängt, oder umgekehrt, meine GPU verarbeitete mit 4k und dann erhielt ich auf meinem 1080p-Hauptmonitor ein Viertel des Bildes – das wurde gelöst, indem ich VSR in den Radeon-Einstellungen aktivierte, aber dann ging der Ton verloren, und wenn ich es jetzt deaktiviere, habe ich immer noch keinen Ton).

Jetzt wiederhole ich alles, was ich vorher gemacht habe. Außerdem habe ich speziell den AMD High Definition Audio-Treiber installiert und neu installiert, und ich kriege immer noch keinen Ton zum Laufen. Wenn ich die Kabel an mein MB/iGPU anschließe, bekomme ich Ton, aber kein HDR, da es ein 1.4-Port ist. Der Ton ist jedoch nur Stereo und ich kann nicht auf 5.1 umschalten, weil es aus irgendeinem Grund in den Toneinstellungen ausgegraut ist. Ich schätze, mein Fernseher leitet nicht mehr als zwei Audiokanäle über ARC weiter, obwohl ich nicht weiß, warum. Wenn ich zu meinen Fernseheinstellungen gehe, kann ich Surround-Sound aktivieren und es gibt eine Einstellung, ich weiß nicht mehr, wie sie heißt, aber die Optionen sind „PCM“ oder „Passthrough“ – was ich auch wähle, es passiert nichts. Im Abschnitt HDMI gibt es auch etwas namens HDMI EDID – Optionen sind: „Standard“, „1.4“, „2.0“ – ich habe dies auf 2.0 eingestellt – ich schätze, dies sagt dem Fernseher, welche Art von Signal er erwarten soll. Wenn ich jetzt das Kabel an meine GPU anschließe, erhalte ich außerdem HDR und all das, aber keinen Ton. Ich habe vergeblich versucht, den Treiber von der CD zu installieren, die mit der GPU mitgeliefert wurde. Ich habe auch versucht, Treiber über Windows Update zu installieren, aber nichts.

Ich möchte wirklich keine gute GPU wegen eines dummen Treiberproblems wegwerfen und kann mir keine neue leisten. Gibt es etwas, das ich nicht ausprobiert habe, mit dem sich das Problem aber lösen ließe?

Antwort1

DVI-Anschlüsse müssen das DVI-Protokoll verwenden und das DVI-Protokoll kann kein Audio übertragen. Das DVI-Protokoll kann von HDMI-Geräten empfangen werden und HDMI-Geräte dürfen das DVI-Protokoll senden.

Antwort2

Auf Ihrem Computer müssen Sie das Wiedergabegerät auswählen. Klicken Sie auf Lautsprecher

verwandte Informationen