Mac-Computer empfängt Ping, antwortet aber nicht

Mac-Computer empfängt Ping, antwortet aber nicht

Dies ist auch veröffentlicht auf derApples Support-Forum.

Ich habe mehrere ähnliche Fragen gefunden, aber keine davon hat mir geholfen.

Ich habe ein Heimnetzwerk mit 2 Maschinen, die an den WLAN-Router angeschlossen sind. Ping von A nach B schlägt wegen Zeitüberschreitung fehl. tcpdumpzeigt, dass Maschine B die eingehenden Anfragen sieht. Ping von B nach A funktioniert. Beide Maschinen laufen unter Mac OS,Firewalls deaktiviert, habe versucht, sie über den WLAN-Hotspot meines Android-Telefons zu verbinden, mit demselben Ergebnis.

Ich möchte mein Laptop (MacBook) per Remotedesktop mit dem stationären PC (Mac mini) verbinden.


Router


MacBook

  • Betriebssystem = Catalina 10.15.6

  • IP =192.168.1.231

  • Firewall: aus

  • pingfunktioniert auf: localhost, 127.0.0.1, 192.168.1.1(Router), 192.168.1.231(selbst)

  • pingZeitüberschreitungen bei: 192.168.1.185(Mac Mini)

  • nslookup sams-mac-minilöst sich erfolgreich auf192.168.1.185

netstat -rn:

Routing tables

Internet:
Destination        Gateway            Flags        Netif Expire
default            192.168.1.1        UGSc           en0
127                127.0.0.1          UCS            lo0
127.0.0.1          127.0.0.1          UH             lo0
169.254            link#6             UCS            en0      !
192.168.1          link#6             UCS            en0      !
192.168.1.1/32     link#6             UCS            en0      !
192.168.1.1        20:1f:31:aa:e5:90  UHLWIir        en0   1190
192.168.1.185      3c:22:fb:a8:43:ed  UHLWI          en0    902
192.168.1.231/32   link#6             UCS            en0      !
224.0.0/4          link#6             UmCS           en0      !
224.0.0.251        1:0:5e:0:0:fb      UHmLWI         en0
239.192.152.143    1:0:5e:40:98:8f    UHmLWI         en0
239.255.255.250    1:0:5e:7f:ff:fa    UHmLWI         en0
255.255.255.255/32 link#6             UCS            en0      !

Internet6:
Destination                             Gateway                         Flags         Netif Expire
default                                 fe80::221f:31ff:feaa:e590%en0   UGc             en0
default                                 fe80::%utun0                    UGcI          utun0
default                                 fe80::%utun1                    UGcI          utun1
default                                 fe80::%utun2                    UGcI          utun2
default                                 fe80::%utun3                    UGcI          utun3
::1                                     ::1                             UHL             lo0
2001:7d0:84b0:1580::/64                 link#6                          UC              en0
2001:7d0:84b0:1580:4bf:ddc7:25f2:30f1   3c:22:fb:40:fd:5d               UHL             lo0
2001:7d0:84b0:1580:7c49:fd29:22b:1ea2   3c:22:fb:a8:43:ed               UHLWIi          en0
2001:7d0:84b0:1580:817a:55f7:e052:2518  link#6                          UHLWI           en0
2001:7d0:84b0:1580:bd28:6e56:8081:20c1  3c:22:fb:40:fd:5d               UHL             lo0
fe80::%lo0/64                           fe80::1%lo0                     UcI             lo0
fe80::1%lo0                             link#1                          UHLI            lo0
fe80::%en5/64                           link#4                          UCI             en5
fe80::aede:48ff:fe00:1122%en5           ac:de:48:0:11:22                UHLI            lo0
fe80::aede:48ff:fe33:4455%en5           ac:de:48:33:44:55               UHLWIi          en5
fe80::%en0/64                           link#6                          UCI             en0
fe80::c3d:9dc9:9593:12c8%en0            3c:22:fb:40:fd:5d               UHLI            lo0
fe80::1477:d6f9:e406:2a44%en0           3c:22:fb:a8:43:ed               UHLWI           en0
fe80::1826:bd30:ffca:e2af%en0           88:a9:b7:65:a0:4b               UHLWI           en0
fe80::221f:31ff:feaa:e590%en0           20:1f:31:aa:e5:90               UHLWIir         en0
fe80::%awdl0/64                         link#13                         UCI           awdl0
fe80::44ad:a1ff:febb:3021%awdl0         46:ad:a1:bb:30:21               UHLWIi        awdl0
fe80::a861:11ff:fea8:3756%awdl0         aa:61:11:a8:37:56               UHLI            lo0
fe80::%llw0/64                          link#14                         UCI            llw0
fe80::44ad:a1ff:febb:3021%llw0          46:ad:a1:bb:30:21               UHLWI          llw0
fe80::a861:11ff:fea8:3756%llw0          aa:61:11:a8:37:56               UHLI            lo0
fe80::%utun0/64                         fe80::e39:7f8:b2fb:4473%utun0   UcI           utun0
fe80::e39:7f8:b2fb:4473%utun0           link#15                         UHLI            lo0
fe80::%utun1/64                         fe80::245e:5d7e:31eb:6ac6%utun1 UcI           utun1
fe80::245e:5d7e:31eb:6ac6%utun1         link#16                         UHLI            lo0
fe80::%utun2/64                         fe80::4175:99b7:91f2:1a2e%utun2 UcI           utun2
fe80::4175:99b7:91f2:1a2e%utun2         link#17                         UHLI            lo0
fe80::%utun3/64                         fe80::19bd:c7d7:c780:8e80%utun3 UcI           utun3
fe80::19bd:c7d7:c780:8e80%utun3         link#18                         UHLI            lo0
ff01::%lo0/32                           ::1                             UmCI            lo0
ff01::%en5/32                           link#4                          UmCI            en5
ff01::%en0/32                           link#6                          UmCI            en0
ff01::%awdl0/32                         link#13                         UmCI          awdl0
ff01::%llw0/32                          link#14                         UmCI           llw0
ff01::%utun0/32                         fe80::e39:7f8:b2fb:4473%utun0   UmCI          utun0
ff01::%utun1/32                         fe80::245e:5d7e:31eb:6ac6%utun1 UmCI          utun1
ff01::%utun2/32                         fe80::4175:99b7:91f2:1a2e%utun2 UmCI          utun2
ff01::%utun3/32                         fe80::19bd:c7d7:c780:8e80%utun3 UmCI          utun3
ff02::%lo0/32                           ::1                             UmCI            lo0
ff02::%en5/32                           link#4                          UmCI            en5
ff02::%en0/32                           link#6                          UmCI            en0
ff02::%awdl0/32                         link#13                         UmCI          awdl0
ff02::%llw0/32                          link#14                         UmCI           llw0
ff02::%utun0/32                         fe80::e39:7f8:b2fb:4473%utun0   UmCI          utun0
ff02::%utun1/32                         fe80::245e:5d7e:31eb:6ac6%utun1 UmCI          utun1
ff02::%utun2/32                         fe80::4175:99b7:91f2:1a2e%utun2 UmCI          utun2
ff02::%utun3/32                         fe80::19bd:c7d7:c780:8e80%utun3 UmCI          utun3

Mac Mini

  • Betriebssystem = Catalina 10.15.6

  • IP =192.168.1.185

  • Firewall: aus

  • pingfunktioniert auf: localhost, 127.0.0.1, 192.168.1.1(Router), 192.168.1.185(selbst), 192.168.1.231(MacBook)

  • nslookup sams-mbplöst sich erfolgreich auf192.168.1.231

Hinweis: Ich habe ein VPN installiert, aber es ist momentan nicht verbunden bzw. wird nicht verwendet. Daher sehen Sie hier möglicherweise etwas dazu.

netstat -rn:

Routing tables

Internet:
Destination        Gateway            Flags        Netif Expire
default            192.168.1.1        UGSc           en1
127                127.0.0.1          UCS            lo0
127.0.0.1          127.0.0.1          UH             lo0
169.254            link#7             UCS            en1      !
192.168.1          link#7             UCS            en1      !
192.168.1.1/32     link#7             UCS            en1      !
192.168.1.1        20:1f:31:aa:e5:90  UHLWIir        en1   1196
192.168.1.185/32   link#7             UCS            en1      !
192.168.1.255      ff:ff:ff:ff:ff:ff  UHLWbI         en1      !
224.0.0/4          link#7             UmCS           en1      !
224.0.0.251        1:0:5e:0:0:fb      UHmLWI         en1
239.255.255.250    1:0:5e:7f:ff:fa    UHmLWI         en1
255.255.255.255/32 link#7             UCS            en1      !

Internet6:
Destination                             Gateway                         Flags         Netif Expire
default                                 fe80::221f:31ff:feaa:e590%en1   UGc             en1
default                                 fe80::%utun0                    UGcI          utun0
default                                 fe80::%utun1                    UGcI          utun1
default                                 fe80::%utun2                    UGcI          utun2
default                                 fe80::%utun3                    UGcI          utun3
::1                                     ::1                             UHL             lo0
2001:7d0:84b0:1580::/64                 link#7                          UC              en1
2001:7d0:84b0:1580:1c09:ef76:fc0f:6787  3c:22:fb:a8:43:ed               UHL             lo0
2001:7d0:84b0:1580:409c:597b:219b:31cd  3c:22:fb:a8:43:ed               UHL             lo0
2001:7d0:84b0:1580:8d39:c6a:9520:65a8   link#7                          UHLWI           en1
fe80::%lo0/64                           fe80::1%lo0                     UcI             lo0
fe80::1%lo0                             link#1                          UHLI            lo0
fe80::%en6/64                           link#5                          UCI             en6
fe80::aede:48ff:fe00:1122%en6           ac:de:48:0:11:22                UHLI            lo0
fe80::aede:48ff:fe33:4455%en6           ac:de:48:33:44:55               UHLWIi          en6
fe80::%en1/64                           link#7                          UCI             en1
fe80::1477:d6f9:e406:2a44%en1           3c:22:fb:a8:43:ed               UHLI            lo0
fe80::221f:31ff:feaa:e590%en1           20:1f:31:aa:e5:90               UHLWIir         en1
fe80::%awdl0/64                         link#9                          UCI           awdl0
fe80::5892:a4ff:fe11:f46c%awdl0         5a:92:a4:11:f4:6c               UHLI            lo0
fe80::a861:11ff:fea8:3756%awdl0         aa:61:11:a8:37:56               UHLWIi        awdl0
fe80::%llw0/64                          link#10                         UCI            llw0
fe80::5892:a4ff:fe11:f46c%llw0          5a:92:a4:11:f4:6c               UHLI            lo0
fe80::a861:11ff:fea8:3756%llw0          aa:61:11:a8:37:56               UHLWI          llw0
fe80::%utun0/64                         fe80::35c8:509b:4d5f:e060%utun0 UcI           utun0
fe80::35c8:509b:4d5f:e060%utun0         link#16                         UHLI            lo0
fe80::%utun1/64                         fe80::f4f5:d2b6:c69e:755e%utun1 UcI           utun1
fe80::f4f5:d2b6:c69e:755e%utun1         link#17                         UHLI            lo0
fe80::%utun2/64                         fe80::19c4:e545:e84:a3bc%utun2  UcI           utun2
fe80::19c4:e545:e84:a3bc%utun2          link#18                         UHLI            lo0
fe80::%utun3/64                         fe80::f9fd:1490:c5f0:37ef%utun3 UcI           utun3
fe80::f9fd:1490:c5f0:37ef%utun3         link#20                         UHLI            lo0
ff01::%lo0/32                           ::1                             UmCI            lo0
ff01::%en0/32                           link#4                          UmCI            en0
ff01::%en6/32                           link#5                          UmCI            en6
ff01::%en1/32                           link#7                          UmCI            en1
ff01::%awdl0/32                         link#9                          UmCI          awdl0
ff01::%llw0/32                          link#10                         UmCI           llw0
ff01::%utun0/32                         fe80::35c8:509b:4d5f:e060%utun0 UmCI          utun0
ff01::%utun1/32                         fe80::f4f5:d2b6:c69e:755e%utun1 UmCI          utun1
ff01::%utun2/32                         fe80::19c4:e545:e84:a3bc%utun2  UmCI          utun2
ff01::%utun3/32                         fe80::f9fd:1490:c5f0:37ef%utun3 UmCI          utun3
ff02::%lo0/32                           ::1                             UmCI            lo0
ff02::%en0/32                           link#4                          UmCI            en0
ff02::%en6/32                           link#5                          UmCI            en6
ff02::%en1/32                           link#7                          UmCI            en1
ff02::%awdl0/32                         link#9                          UmCI          awdl0
ff02::%llw0/32                          link#10                         UmCI           llw0
ff02::%utun0/32                         fe80::35c8:509b:4d5f:e060%utun0 UmCI          utun0
ff02::%utun1/32                         fe80::f4f5:d2b6:c69e:755e%utun1 UmCI          utun1
ff02::%utun2/32                         fe80::19c4:e545:e84:a3bc%utun2  UmCI          utun2
ff02::%utun3/32                         fe80::f9fd:1490:c5f0:37ef%utun3 UmCI          utun3

Tests

Auf dem Mac mini auf Ping-Anfragen warten:

  1. tcpdump -v host 192.168.1.231Auf dem Mac mini ausführen

  2. ping -c 4 192.168.1.185Auf MacBook ausführen

  3. Mac Mini-Ausgabe:

    tcpdump: data link type PKTAP
    tcpdump: listening on pktap, link-type PKTAP (Apple DLT_PKTAP), capture size 262144 bytes
    11:43:05.797487 ARP, Ethernet (len 6), IPv4 (len 4), Request who-has 192.168.1.185 tell 192.168.1.231, length 28
    11:43:05.797555 ARP, Ethernet (len 6), IPv4 (len 4), Reply 192.168.1.185 is-at 3c:22:fb:a8:43:ed (oui Unknown), length 28
    11:43:05.814090 IP (tos 0x0, ttl 64, id 4572, offset 0, flags [none], proto ICMP (1), length 84)
        192.168.1.231 > 192.168.1.185: ICMP echo request, id 40459, seq 0, length 64
    11:43:06.734317 IP (tos 0x0, ttl 64, id 42401, offset 0, flags [none], proto ICMP (1), length 84)
        192.168.1.231 > 192.168.1.185: ICMP echo request, id 40459, seq 1, length 64
    11:43:07.722478 IP (tos 0x0, ttl 64, id 36241, offset 0, flags [none], proto ICMP (1), length 84)
        192.168.1.231 > 192.168.1.185: ICMP echo request, id 40459, seq 2, length 64
    11:43:08.726554 IP (tos 0x0, ttl 64, id 59095, offset 0, flags [none], proto ICMP (1), length 84)
        192.168.1.231 > 192.168.1.185: ICMP echo request, id 40459, seq 3, length 64
    

Das MacBook hat keine Antworten erhalten, bei allen vier Anfragen ist die Zeit abgelaufen, aber wie Sie sehen, hat der Mac Mini alle Anfragen erhalten und scheint sogar auf ARP zu antworten, aber ICMP bleibt ohne Antwort.

Deaktivieren von IPv6

Dasbrachte mich auf die Idee, dass es vielleicht an IPv6 liegt. Ich habe es daher networksetup -setv6off Wi-Fiauf beiden Maschinen ausgeführt, ohne dass sich etwas geändert hätte. Daher habe ich es wieder aktiviert.

Manuelles Einrichten einer IP für den Mac mini

Dasschlägt vor, dass es etwas bewirken könnte, wenn ich die IP des Mac Mini auf einen anderen Wert im DHCP-Pool einstelle, aber das hat nicht passiert (ich habe es versucht 192.168.1.230und 192.168.1.232), also habe ich die automatische Adresse wieder eingestellt.

Andere Netzwerkschnittstellen deaktivieren

Rückwärtspfadfilterscheint sehr nah an dem zu sein, was ich habe, aber es geht um Linux undMac OS behandelt dies anders. Ich habe nicht viel Zeit darauf verwendet, aber ich dachte, es hängt damit zusammen, dass die Maschine die Netzwerkschnittstellen verwechselt, also habe ich sie alle deaktiviert, außer denen 192.168.*auf dem Mac Mini, aber das hat das Problem nicht behoben.

Versuchen Sie es mit einem anderen Router

Ich habe versucht, das MacBook und den Mac Mini mit dem WLAN-Hotspot meines Android-Telefons zu verbinden, aber die Situation ist die gleiche.

Verbindung über Kabel

Ich habe versucht, den Mac Mini über ein Ethernet-Kabel direkt an den Router anzuschließen, aber es hat sich nichts geändert.


Hoffentlich können wir eine Lösung finden, die in Zukunft sogar jemand anderem hilft.

Antwort1

Gefunden! Die Grundursache war /Library/Extensions/cpfw.kexteine Erweiterung, die von meiner VPN-Software (Endpoint Security VPN) hinzugefügt wurde. Nachdem ich sie aus diesem Ordner entfernt hatte, funktionierte der Ping wieder!

Es stellte sich heraus, dass diese Datei eine Art Firewall ist und das VPN auch ohne sie funktioniert.

Weitere Einzelheiten zur Fehlerbehebung finden Sie unterder Beitrag im Apple-Forum.

verwandte Informationen