Access Points verbinden WLAN-Port mit brlan-Port

Access Points verbinden WLAN-Port mit brlan-Port

Ich habe zwei Laptops: Laptop A und Laptop B. Ich habe einen TP-Link-Access Point mit einem WAN-Port und mehreren br-LAN-Ports.

Ich habe alle Geräte (Laptop A, Laptop B und Access Point) auf dasselbe Subnetz konfiguriert.

Laptop A 192.168.1.4

Laptop B 192.168.1.2

Zugriffspunkt (brlan-Port) 192.168.1.12

Zugriffspunkt (WAN-Port) 192.168.1.1

Experiment 1: Laptop A und Laptop B wurden mit den br-lan-Ports des APs verbunden und ich habe versucht, einander anzupingen. Die Verbindung ist erfolgreich.

Experiment 2: Laptop A ist mit dem br-lan-Port verbunden und Laptop B mit dem WAN-Port. Dieses Mal kann ich die Laptops jedoch nicht gegenseitig anpingen.

Ich habe versucht, den Zugangspunkt von Laptop B aus anzupingen, aber er hört nichts. Ebenso habe ich versucht, den Zugangspunkt von Laptop B aus anzupingen (über OpenWRT-Root-Verbindung), aber er hört nichts.

Meine Annahme war, dass alles als LAN funktionieren müsste, da es zum selben Subnetz gehört. Das passiert jedoch nicht.

Irgendeine Idee, warum nicht?

Antwort1

WLAN steht für Wireless Local Area Network, daher würde ich bei dieser Bezeichnung keinen Ethernet-Port erwarten. Es wäre sinnvoller, wenn es sich um einen WAN-Port als Wild Area Network handelt, also um Ihre Internetverbindung.

Der WAN-Port ist eine Layer-3-Schnittstelle und kann nicht mit LAN-Schnittstellen überbrückt werden.

Sollten Sie tatsächlich über einen WLAN-Anschluss verfügen, geben Sie bitte das genaue Modell Ihres Gerätes an.

verwandte Informationen