Automatische Erstellung der zweiten WLAN-Schnittstelle mit netplan (Ubuntu 20.04)

Automatische Erstellung der zweiten WLAN-Schnittstelle mit netplan (Ubuntu 20.04)

Ich möchte auf meinem Rechner einen WLAN-Zugangspunkt mit normaler WLAN-Schnittstelle erstellen. Meine Karte unterstützt diesen Vorgang. Ich kann dies manuell mit den folgenden Befehlen tun (beachten Sie, dass wlan0 bereits vorhanden ist und für die Verbindung mit dem Büronetzwerk konfiguriert ist).

iw phy phy0 interface add wlan1 type managed
service hostapd start
ip link set wlan1 up
ip addr add 10.0.10.1/24 dev wlan1 

Ich möchte diese WLAN1-Schnittstelle jedoch automatisch beim Systemstart erstellen. Zuvor (unter Ubuntu 16.04) habe ich dies mithilfe des Skripts if-pre-up.d getan. Netplan unterstützt jedoch keine Pre-up-Skripte. Soweit ich weiß, sollte ich entweder eine network-dispatchersystemd-Einheit verwenden oder erstellen, die vor dem Starten des Netzwerks ausgeführt wird. Was ist der richtige Ansatz? Gibt es gute Beispiele?

Antwort1

Dies ist der Ansatz, der empfohlen wird vonHäufig gestellte Fragen zu Netplan:

Die Netplan-Konfiguration unterstützt derzeit keine Hook-Skripte in ihrer Konfigurationsdefinition.

Um diese Funktionalität mit dem Networkd-Renderer zu erreichen, können Benutzer stattdessen Folgendes verwenden: Netzwerk-Dispatcher. Das Paket stellt Benutzern und Legacy-Paketen Hook-Punkte zur Verfügung, wenn bestimmte Netzwerkzustände erreicht werden, um die Reaktion auf den Netzwerkzustand zu erleichtern.

Die FAQ geben ein Beispiel für die Verwendung von networkd-dispatcher zum Ausführen von ifup-Hooks über ein in installiertes Skript /etc/networkd-dispatcher/routable.d/50-ifup-hooks, in das Sie Ihre Befehle einfügen können. Beachten Sie, dass ein solches Skript ausführbar sein und Root gehören muss.

Die meisten Quellen, die ich gesehen habe, empfahlen diesen Ansatz als den einfachsten. Im Vergleich dazu systemdist er komplexer und erfordert eine steilere Lernkurve.

verwandte Informationen