
Ich habe zu Hause einen FreeNAS-Server (11.2-U8) mit 8 Laufwerken eingerichtet, bestehend aus 2 TB Seagate Barracuda ST2000DM006-Laufwerken in einer RAID-Z2-Konfiguration.
Die restliche Systemhardware ist wie folgt:
- CPU: Intel(R) Core(TM) i3-4170 CPU @ 3,70 GHz
- Stromversorgung: EVGA 100-W1-0500-KR
- Hauptplatine: ASRock C226 (ECC-fähig)
- RAM: NEMIX RAM 16 GB (2 x 8 GB) DDR3-1066 MHz PC3-8500 (ECC)
Dieses Setup lief 2,5 Jahre lang ohne Probleme, danach traten bei mir SATA-Fehler auf einer an Port ADA7 angeschlossenen Festplatte auf. Da 2,5 Jahre meiner Meinung nach kurz sind, habe ich beschlossen, das Laufwerk durch ein Laufwerk der „NAS-Klasse“ mit einer längeren Garantie zu ersetzen, also habe ich eine WD Red Pro WD2002FFSX gekauft.
Nach der erfolgreichen Neuversilberung des Pools traten bei diesem neuen Laufwerk nach nur wenigen Betriebstagen die gleichen Arten von SATA-Fehlern auf.
Ich begann, die Kabel zu verdächtigen, also wechselte ich ein Ende des SATA-Kabels vom Laufwerk auf ADA6 und ADA7 und schloss das problematische Laufwerk auf ADA6 an. Die Fehler wurden weiterhin angezeigt, jetzt aber auf ADA6; die Möglichkeit eines fehlerhaften Kabels oder sogar eines Problems mit dem Motherboard-Anschluss ist damit ausgeschlossen.
Nachdem ich alles wieder an die entsprechenden Anschlüsse angeschlossen hatte, wechselte ich die Stromkabel von ADA6 und ADA7. Die Fehler waren bei ADA7 immer noch vorhanden, was bedeutet, dass das Stromkabel frei ist.
Was ist nun mein nächster Debugging-Schritt? Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet und es scheint, als hätte ich entweder großes Pech und zwei defekte Laufwerke oder es passiert etwas anderes und ich habe keine Ahnung, was es ist.
Ich erhalte die folgenden Fehler:
Device: /dev/ada7, ATA error count increased from 2960 to 2961
Device: /dev/ada7, not capable of SMART self-check
Pool main state is DEGRADED: One or more devices has experienced an unrecoverable error. An attempt was made to correct the error. Applications are unaffected.
Ich muss erwähnen, dass alle Festplatten SMART-fähig sind. Manchmal läuft das NAS ein paar Tage lang ohne Probleme, dann beginnt es, mir wiederholt E-Mails mit Problemmeldungen zu schicken. Das ist wirklich ein sporadisches Verhalten.
Antwort1
Ich glaube, das war ein Softwareproblem. Ich kann es nicht genau sagen, aber das Ausführen aller möglichen Updates auf meinem NAS (Wechsel zum neuesten Update-Paket 11.3 und Ausführen aller Pool-Upgrades) scheint das Problem gelöst zu haben.
Seit ich alles aktualisiert habe, läuft es bei mir seit fast 2 Monaten ohne Probleme.