Beibehaltung der alten Laptop-Festplatte als Backup beim Austausch durch eine neuere SSD

Beibehaltung der alten Laptop-Festplatte als Backup beim Austausch durch eine neuere SSD

kurz und knapp:Ist es möglich, eine alte Festplatte zu ersetzen und gleichzeitig das vorhandene bootfähige Laufwerk als externes Backup beizubehalten?

Hier ist die Geschichte: Ich habe ein über 10 Jahre altes Apple Macbook Pro, dasfunktioniert immer noch und bootetnormalerweise ohne Probleme (es ist langsam, aber das ist OK). Ich möchte die aktuelle (alte, rotierende) Festplatte für die Nachwelt behalten. Ich habe sie bereits gesichert usw. und mir ist klar, dass dies eine alternative (unterdurchschnittliche) Lösung ist, aber das ist nicht das, was ich in diesem Fall speziell tun möchte.

Ich möchte die alte Festplatte durch eine neue SSD ersetzen (z. B. mithilfe dieser Anleitung:https://everymac.com/systems/apple/macbook_pro/macbook-pro-unibody-faq/macbook-pro-13-15-17-mid-2009-wie-man-die-festplatte-ssd-aufrüstet.html),während die alte Festplatte weiterhin von einem externen Gehäuse bootfähig bleibt. Ich möchte also:

  1. Migrieren Sie die alte Festplatte in ein Gehäuse (zum Beispiel wie dieses:https://www.amazon.com/Sabrent-Tool-free-Enclosure-Optimized-EC-UASP/dp/B00OJ3UJ2S)
  2. Bauen Sie eine neue SSD in das alte Macbook ein,
  3. Installieren Sie MacOS erneut auf der neuen SSD.
  4. Kann über das externe USB-Gehäuse auf meine alten Dateien von der alten Festplatte zugreifen?

Ich habe viele Tutorials zum Klonen eines vorhandenen Laufwerks gefunden, aber das istnichtwas ich will. Ich möchte mein altes, noch einwandfrei funktionierendes Laufwerk zugänglich lassen, während ich eine Neuinstallation auf dem alten Laptop durchführe. Bevor ich das versuche, frage ich mich, ob das überhaupt möglich ist und ob jemand, der das versucht hat, Hinweise geben könnte.

Antwort1

macOS bootet von jedem bootfähigen Laufwerk, intern oder extern (auf neueren Macs mit T2 sind möglicherweise Einschränkungen möglich, dies gilt jedoch nicht für Macs vor etwa 2017).

Das bedeutet, dass Sie Ihr Startlaufwerk einfach entfernen, in ein externes Gehäuse einsetzen und von dort aus starten können. Wenn Sie das interne Laufwerk ersetzen und ein Betriebssystem installieren, können Sie wählen, von welchem ​​Sie starten möchten, entweder über die Systemeinstellungen oder indem Sie Opt ⌥ beim Booten gedrückt halten.
Diese Funktion steht jedem Mac zur Verfügung, der das Betriebssystem auf dieser Festplatte starten kann, nicht nur dem Mac, von dem die Festplatte entfernt wurde. Diese Funktion ist im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass macOS mit allen Treibern aller Macs vorinstalliert ist, die diese bestimmte Version des Betriebssystems ausführen können, sodass das Austauschen von Laufwerken oder sogar Macs völlig nahtlos ist.

Sobald Sie Ihr neues Laufwerk und Betriebssystem installiert haben, haben Sie beim ersten Start die Möglichkeit, Daten und/oder Einstellungen von einem älteren System zu migrieren.
Nach erfolgreicher Migration können Sie wählen, ob Sie die Daten auch auf dem Originallaufwerk behalten oder löschen möchten – dies gilt auch für das alte System, wenn Sie es nicht mehr benötigen.

Beachten Sie, dass es nicht als Sicherung gilt, wenn Daten nur an einem Ort vorhanden sind.

verwandte Informationen