![Zeitweise fehlgeschlagene Versuche, sich mit dem Windows-Kontonamen bei SMB anzumelden](https://rvso.com/image/1638112/Zeitweise%20fehlgeschlagene%20Versuche%2C%20sich%20mit%20dem%20Windows-Kontonamen%20bei%20SMB%20anzumelden.png)
Ich habe ein Problem mit Windows 10, das zeitweise versucht, sich bei einem Dateiserver (SMB/CIFS) anzumelden. Das habe ich nur herausgefunden, weil der Dateiserver ein QNAP NAS mit SMB-Freigaben ist und das NAS über eine Sicherheit verfügt, die die IP (des Windows 10-Computers) nach 5 fehlgeschlagenen Versuchen für x Zeit blockiert.
Hier erfahren Sie mehr über den Aufbau (ich ersetze Einzelheiten durch falsche Angaben):
- Auf dem NAS ist ein Benutzerkonto eingerichtet: Johnny.
- Der Windows-Rechner hat ein Benutzerkonto: Johnny. Beachten Sie den Unterschied bei der Groß- und Kleinschreibung.
- Ich habe bereits erfolgreich Laufwerkszuordnungen unter dem Johnny-Windows-Konto erstellt, indem ich das NAS-Benutzerkonto/die NAS-Anmeldeinformationen explizit angegeben habe: johnny/passwordOnNAS. Ich habe es so eingestellt, dass bei der Anmeldung die Verbindung wiederhergestellt wird.
Meistens gibt es keine Probleme. Johnny startet, meldet sich bei Windows an, hat seine Laufwerkszuordnungen dort und sie funktionieren.
Gelegentlich meldet das NAS jedoch, dass es die IP des Windows 10-Rechners aufgrund zu vieler Fehlversuche blockiert. Gelegentlich = mehr oder weniger alle paar Tage. Johnny startet und meldet sich jeden Tag beim Windows-Rechner an... manchmal mehr als einmal am Tag.
Ich habe die Windows-Ereignisanzeige überprüft und konnte dort nichts Hilfreiches finden. Ich wusste auch nicht genau, in welchem Protokoll ich nachsehen sollte, um hilfreiche Informationen zu erhalten.
Auf der NAS-Seite ist der „Benutzername“, der nachweislich versucht hat, die IP-Sperre zu verursachen, „Johnny“. Der NAS-„Benutzername“, der funktioniert und normalerweise über SMB auf freigegebene Dateien zugreift, ist „johnny“.
Ich denke also, dass dies damit zu tun hat, dass Windows „gelegentlich“ versucht, sich mit dem Windows-Benutzernamen „Johnny“ mit der NAS-SMB-Freigabe zu verbinden. Ich weiß nicht, ob es das entsprechende Windows-Passwort oder gar kein Passwort versucht … beides wird nicht funktionieren, da das NAS diesen Benutzernamen nicht erkennt, da er zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet … nur „johnny“ wird einem Benutzer auf dem NAS zugeordnet.
Ich hoffe, einige Ratschläge zu erhalten, wie ich diese gelegentlichen Fehlversuche unterbinden oder genau diagnostizieren kann, was versucht, eine Verbindung herzustellen und was fehlschlägt.