Wie kann ich feststellen, welcher DNS-Server tatsächlich verwendet wird (sozusagen Windows 10)?

Wie kann ich feststellen, welcher DNS-Server tatsächlich verwendet wird (sozusagen Windows 10)?

Ich gehe mit meinem Windows 10-Laptop zum Haus eines Freundes und erhalte die Fehlermeldung, dass bekannte Hosts wie Google.com oder Microsoft.com nicht gefunden werden können (ich habe nicht die genaue Meldung, es heißt im Wesentlichen, dass die IP-Adresse für Google.com nicht gefunden werden kann).

Wenn ich Propertiesauf das Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)Element für meinen Netzwerkadapter klicke, wird es als ausgewählt Obtain DNS server address automatically(sowie Obtain an IP address automatically) angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher DNS-Server tatsächlich verwendet wird? Ich vermute, dass diese Frage in der hier gestellten Form eigentlich hinfällig ist, da mein Laptop über Ethernet mit dem vom ISP bereitgestellten ZyXEL VMG4825 B10A DSL-Modem/Router verbunden ist. Es könnte also sein, dass Windows 192.168.1.1für DNS-Abfragen einfach die lokale Adresse des Routers verwendet.

Was ich wirklich herausfinden möchte, ist, welche Adresse der Router verwendet. Er hat eine DNS-Einstellung, die entweder PROXY oder ISP lautet, und ich habe beides ausprobiert, mit zeitweiligem Erfolg und Misserfolg. Ich würde dem ISP (Consolidated Communications) gerne mitteilen können, dass sein DNS-Server defekt ist, aber ohne IP-Adresse bezweifle ich, dass sie mir zuhören werden, sie sagen mir einfach immer wieder, dass der Internetdienst zum Haus meines Freundes in Ordnung ist.

Ich schätze, ich könnte die Beschwerde einfach überspringen und den DNS-Server in Windows manuell auf 8.8.8.8oder so einstellen, aber ich würde gerne wissen, was das Problem wirklich ist. Ich nehme an, wenn 8.8.8.8es zuverlässig funktioniert, wäre das ein „Beweis“, dass das Problem (einer der) DNS-Server des ISPs ist, aber ich bezweifle wiederum, dass sie darauf hören würden.

Irgendein Rat?

verwandte Informationen