glauben Sie, dass der HP Pavilion 14-ab166us HDMI 1.4 oder 2.0 hat
Antwort1
Sie haben vielleicht versucht, sich die Spezifikationen für dieses Modell anzusehen und sind auf Folgendes gestoßen:Das.
Und Sie haben wahrscheinlich nach unten gescrollt und Folgendes gefunden:
Dies sind die offiziellen Spezifikationen von HP. In der Liste der „Externen Anschlüsse“ steht „1 HDMI“. Aber nichts gibt an, welche HDMI-Version das ist. Nicht sehr hilfreich, oder?
Der Schlüssel liegt allerdings hier, wenn wir nach oben scrollen und uns „Video Graphics“ ansehen – das ist die Komponente, die die Anzeige erzeugt und intern mit dem HDMI-Anschluss verbunden ist.
Dieses System verfügt also über einen „Intel HD Graphics 5500“-Chipsatz für Video.
Die Suche danach hat michHier, und leider scheint die Intel HD Graphics 5500 nur bis HDMI 1.4 zu reichen. Unten finden Sie einen Auszug mit den relevanten Informationen.
Die HD Graphics 5500 stellt die Mittelklasse-Variante der Broadwell GPU-Familie dar und besteht aus einem Slice mit 24 EUs. Darüber hinaus gibt es noch eine Low-End-Variante (GT1, 12 EUs) sowie High-End-Modelle (GT3/GT3e + eDRAM, 48 EUs).
Alle Broadwell-GPUs unterstützen OpenCL 2.0 und DirectX 12 (FL 11_1). Die Video-Engine kann nun H.265 dekodieren und dabei sowohl Hardware mit fester Funktion als auch verfügbare GPU-Shader verwenden. Bis zu drei Displays können über DP 1.2/eDP 1.3 (max. 3840 x 2160 @ 60 Hz) oder HDMI 1.4a (max. 3840 x 2160 @ 24 Hz) angeschlossen werden. HDMI 2.0 wird jedoch nicht unterstützt.