Nach bcdedit kann kein Betriebssystem mehr gestartet werden

Nach bcdedit kann kein Betriebssystem mehr gestartet werden

Ich habe einen Dual-Boot auf meinem Dell-Laptop, Windows 10 und Kali Linux. Am Wochenende habe ich Kali nicht gebootet, da ich es nur für die Arbeit verwende. Ich bin wegen des Spielens bei Windows geblieben. Es gab ein umfangreiches Update und ich habe es durchgeführt. Als ich dann heute (Montag) versuchte, Kali zu booten, stellte ich fest, dass es nicht ging.

Ich wusste, dass Windows-Updates manchmal Dual-Boot-Installationen durcheinanderbringen können, also geriet ich nicht in Panik und fand heraus, dass das Problem Grub gewesen sein könnte. Nach einigen Recherchen fand ich heraus, dass ich das mit nur ein paar Befehlen beheben konnte (Spoiler: es machte alles noch schlimmer), also tippte ich Folgendes ein, in der Annahme, dass es die Möglichkeit wieder herstellen würde, Kali wieder zu booten:

bcdedit /set {bootmgr} path \EFI\kali\grubx64.efi

Dann habe ich den PC neu gestartet, um endlich Kali zu booten, aber ich konnte es immer noch nicht. Also dachte ich mir, ich würde es einfach neu installieren, da ich meine wichtigen Sachen bereits zurück hatte, aber ich konnte nicht einmal auf Windows zugreifen. Also habe ich im Internet nach weiteren Dingen gesucht, aber nichts von dem, was ich gefunden habe, hat für mich funktioniert (bcdedit /export von einem Live-USB, bootrec /fixmbr und bootrec /fixboot, was mir den Zugriff verweigert, während /export mir anzeigt, dass das angeforderte Systemgerät nicht gefunden werden kann).

Ich kann eine Neuinstallation durchführen, da meine wichtigen Daten bereits in der Cloud oder auf anderen Festplatten gesichert sind, aber ich würde über 300 GB an Videospielen und persönlichen Daten verlieren, die ich lieber behalten möchte.

Meine Einstellungen beim Booten sind folgende: UEFI und SECURE BOOT OFF.

verwandte Informationen