
Ich musste Windows auf einem neuen Laufwerk neu installieren und natürlich erkennt die Neuinstallation keines der installierten Programme der vorherigen Installation.
- Alle Programme sind auf Nicht-Systemlaufwerken installiert
- Ich habe noch Zugriff auf das vorherige Windows-Laufwerk (kann aber Windows nicht darauf ausführen)
- Um diese Frage zu beantworten: Die Neuinstallation aller Programme ist keine Option
- Ich habeeine Mengeinstallierter Programme, von denen viele über benutzerdefinierte Einstellungen verfügen (z. B. IDEs usw.)
Ich möchte, dass die Neuinstallation von Windows die Installationen erkennt oder zumindest indiziert, sodass ich über das Startmenü nach ihnen suchen kann (und dass sie als Programme und nicht als Dateien angezeigt werden).
Ich weiß, dass ich Anwendungen aus ihren Installationsverzeichnissen ausführen kann und dass einige davon funktionieren werden, weil nicht alle Registrierungsschlüssel usw. erfordern. Bei dieser Frage geht es jedoch eher darum, wie ich sie durch die Neuinstallation möglichst komfortabel zum Laufen bringen kann, und nicht darum, ob sie ausgeführt werden können.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?
Danke.
Antwort1
Die Installationsverzeichnisse der Programme sind die geringste Installationsmöglichkeit - es ist fraglich, ob das, was Sie versuchen, überhaupt möglich istüberhaupt, da durch die Installation eines Programms – egal auf welchem Datenträger – viele Dinge in Windows geändert werden, die bei einer Neuinstallation nun verloren gehen:
- DLLs und ähnliches Zeug wird in verschiedenen Windows-Systemverzeichnissen abgelegt
- Registrierungsdaten werden erstellt oder geändert
Es könnte noch mehr geben, aber diese beiden manuell zu „reparieren“ ist schon ein großer Aufwand – es gibt normalerweise keine Dokumentation darüber, welche Dateien wo abgelegt werden und welche Registrierungseinträge geschrieben werden (viele Programme „verstecken“ ihre Lizenzinformationen in obskuren Registrierungsschlüsseln). Selbst wenn Sie alle diese Informationen hätten, würde es Stunden dauern, sie alle neu zu erstellen (im Grunde ist das, was eine „Installation“ macht – all dieses Zeug schreiben/ändern).
Antwort2
Windows hat es Benutzern nie erlaubt, eine Installation einfach auf ein anderes Laufwerk zu „verschieben“, und das war (in über 95 % der Fälle) schon immer der Fall.
Sie müssen also in den sauren Apfel beißen und Programme neu installieren. Letztendlich ist dies der schnellste, zuverlässigste und dauerhafteste Weg.