
Ich habe einHauptroutermit dem ISP verbunden und die meisten Geräte sind damit verbunden.
Es hat IP 192.168.0.1
und seine verbundenen Clients erhalten IPs im Bereich von192.168.0.X
Azweiter Routerverbunden sind, werden Clients in Reichweite von192.168.1.X
Ich weiß nicht, ob Network > Lan
untererster RouterIch sollte die Subnetzmaske als 255.255.255.0
oder einstellen 255.255.0.0
?
Antwort1
Die Subnetzadressierung darf sich nicht überschneiden. Wenn die beiden Netzwerke tatsächlich getrennt sind (also eigene Gateways, eigene DHCP-Server usw. haben), sollten Sie auch für das erste Netzwerk weiterhin 255.255.255.0 verwenden.
Subnetze sind nicht wirklich verschachtelt. Das heißt, Geräte, die mit dem Subnetz Ihres zweiten Routers verbunden sind,nichtgehören automatisch zum Subnetz des ersten Routers und die Subnetzmaske sollte nicht darauf hinweisen.
(Es ist jedoch möglich, Ausnahmen davon zu erstellen – z. B. kann „Proxy ARP“ verwendet werden, um den zweiten Routervorgebendass Geräte in einem kleineren Subnetz direkt zu einem größeren gehören.)
Antwort2
255.255.255.0
Die Netzwerke sollten getrennt sein.