
Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem mit einem „neuen“ Latitude E6440, das ich besitze. Ich versuche, Windows darauf zu installieren, was funktioniert, aber nachdem ich Windows eingerichtet und mich angemeldet habe, friert es ein. Manchmal bootet es bis zum Desktop und ich kann es einige Minuten lang verwenden, bevor es einfriert, manchmal stürzt es ab, bevor es sich überhaupt anmeldet. Ich habe Windows mehrmals neu installiert und jedes Mal verlief die Installation reibungslos (ebenso wie die Ersteinrichtung, d. h. WLAN-Einrichtung, Kontoeinrichtung usw.), aber durch dieses Einfrierproblem ist es schnell unbrauchbar.
Ich habe die SSD gegen eine andere ausgetauscht, die ich habe, aber ich habe das gleiche Problem. Ich habe das BIOS auf A24 (das Neueste) aktualisiert und die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt sowie den SATA-Modus auf RAID, AHCI und ATA eingestellt (natürlich mit Neuinstallation zwischendurch). Ich habe jedoch versucht, Ubuntu 20.04 zu installieren, und es scheint recht problemlos zu laufen (zumindest bisher, tatsächlich schreibe ich diesen Beitrag von dem Laptop aus, auf dem Ubuntu läuft), was ein Hardwareproblem nicht ausschließt, es aber meiner Meinung nach definitiv weniger wahrscheinlich macht. Ich habe Windows 10 auf Dutzenden von PCs installiert und hatte noch nie zuvor ein solches Problem.
Der Computer hat eine i5 4300m CPU und die Radeon 8690M, falls das einen Unterschied macht. Ich würde versuchen, die Protokolle durchzusehen, aber es läuft im Allgemeinen nicht lange genug, um an diesen Punkt zu gelangen. Die ePSA-Diagnose bringt auch nichts.
Um das auszuschließen, habe ich einen neuen DDR3L-RAM-Riegel bestellt (dieser Computer hat nur einen RAM-Riegel, also kann ich nicht versuchen, einen herauszuziehen), aber wenn es in der Zwischenzeit etwas anderes gibt, das ich versuchen sollte, wäre ich dankbar.
Antwort1
Das Problem war letztendlich ein Problem mit dem Radeon-GPU-Treiber, der von Windows Update heruntergeladen wurde. Er wird automatisch unmittelbar nach der Betriebssysteminstallation heruntergeladen und führt dazu, dass das Betriebssystem nach der Installation einfriert. Die Installation des Treibers von Dell behebt das Problem (man braucht nur etwas Glück, dass das System lange genug läuft, damit die Installation durchgeführt werden kann – dies kann in Zukunft gelöst werden, indem man WLAN bei der ersten Einrichtung von Windows ausgeschaltet lässt).
Das Problem ist besonders tückisch, da durch die Sperre keine Protokolle in der Ereignisanzeige hinterlassen werden.
Ich dachte nur, ich lasse das hier, falls jemand anders auf das gleiche Problem stößt.