
Dies ist vielleicht eher eine Textbearbeitungsabfrage als eine Word-Abfrage. Jede Datei ist in Abschnitte unterteilt, die nach der Dateinummer fortlaufend nummeriert sind: „1.103“ ist die Nummer des 103. und letzten Abschnitts in der ersten Datei. Der Stopp tritt nur in diesen Abschnittsnummerierungen auf. Der erste Abschnitt in der zweiten Datei ist mit „2.1“ nummeriert, ich kann das manuell ändern, sodass es „2.1 (104)“ lautet, aber ich möchte dann, dass die fortlaufende Nummerierung inkrementell durch diese zweite Datei fortgesetzt wird und am Ende eine weitere kumulative Nummer generiert wird, die ich in den ersten Abschnitt in der dritten Datei übertragen kann, und so weiter bis zur zehnten Datei. Kann mir jemand dabei helfen? Mit Dankbarkeit, Karen
Antwort1
Dies ist etwas komplex und erfordert Disziplin bei der Anwendung.
Wenn nur die Zahlen in Klammern geändert werden, empfehle ich die Verwendung einesSequenzfeldfür diese. Dies kann in AutoText gespeichert werden. Sie würden die Startnummer am Anfang jedes Dokuments manuell festlegen.
Wenn die Abschnittsnummern ebenfalls automatisch geändert werden, sollten Sie eine mehrstufige Liste einrichten, indem Sie die Methoden befolgen, die in Shawna KellysSeite zur Nummerierung. Die Zahlen in Klammern würden eine Ebene in dieser mehrstufigen Liste darstellen, die so eingestellt ist, dass sie NICHT neu gestartet wird, wenn sich die darüber liegenden Ebenen ändern.
Sofern sich diese nicht täglich ändern, empfehle ich, die Startzahlen bei Bedarf einfach manuell zurückzusetzen. Wenn sie sich auf diese Weise ändern, können Makros oder andere Felder verwendet werden. Notieren Sie sich den Vorgang, damit er leicht nachvollzogen werden kann.
FürSEQ-FelderDies würde durch die Verwendung des „Schalters“ /r im Feldcode erfolgen, um Word die Startnummer für jedes Buch mitzuteilen. Sie können INCLUDETEXT-Felder verwenden, um Startnummern aus früheren Dokumenten zu ziehen. Diese Nummer müsste eine mit einem Lesezeichen versehene Nummer im vorherigen Dokument sein. Diese könnte im ersten SEQ-Feld verwendet werden.
Beispiel für ein SEQ-Feld – das erste in einem Buch nach dem ersten Buch
Hierzu sind der Name und der genaue Computerpfad zum vorherigen Buch erforderlich. Das letzte SEQ-Feld im Dokument sollte sich in einem Lesezeichen mit dem Namen „lastnumber“ befinden.
{ SEQ paren /r { INCLUDETEXT "(full path)\Book 1.docx#lastnumber" }
SEQ-Feldbeispiel – alle anderen
{ SEQ paren }
Auch diese Felder können zum einfacheren Einfügen als AutoText gespeichert werden.
Für mehrstufige Listen können die Startnummern im Dialogfeld „Neue mehrstufige Liste definieren“ festgelegt werden.
Wenn möglich, sollten die Stile in allen Dokumenten identisch sein.
Feldnotizen
- Felder können nicht einfach abgetippt werden. Sie benötigen Word, um die Sondertrennzeichen paarweise einzufügen. Diese sind nicht auf der Tastatur vorhanden! Siehe meine Anmerkungen:Felder in Microsoft Word eingeben.
- Felder werden nicht automatisch aktualisiert. Sie können sie aktualisieren, indem Sie den gesamten Text markieren und die Taste F9 drücken. Auf den meisten Systemen werden die Felder in der Druckvorschau aktualisiert.Welche Felder werden aktualisiert?