
Ich hatte einen HP Gen8 Microserver mit Windows 7 und zwei SATA-Festplatten im RAID-1-Verbund.
Nun ist dieser Server kaputt und ich möchte Daten von einer der Festplatten eines normalen Windows 10-PCs lesen.
Die Verbindung zur Festplatte wird hergestellt, aber Windows zeigt eine „unbenutzte Partition“ an. Ich habe versucht, die Partition mit Acronis Disk Director 11 zu lesen, aber das hat nicht funktioniert.
Weiß jemand, wie man Daten von dieser Festplatte liest?
Antwort1
„RAID1-Konfiguration“ bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Microserver nur ein vorhandenes Laufwerk dupliziert, das auf jedem Windows-Rechner problemlos gelesen werden kann. Der Microserver schreibt möglicherweise Verwaltungsinformationen an den Anfang des Laufwerks, um zu wissen, dass Ihre beiden Laufwerke zusammengehören, gefolgt vom Inhalt des Laufwerks. Ich würde das Laufwerk daher mit einem Laufwerkeditor untersuchen, um zu sehen, ob sein Setup den Partitionierungsregeln in Bezug auf den alten MBR-Stil oder GPT folgt.
Ist dies nicht der Fall, besteht die einfachste Möglichkeit zum Auslesen darin, einen anderen Microserver entsprechend Ihrer ausgefallenen Maschine zu kaufen oder zu mieten und ihn zum Auslesen bereitzustellen.
Andernfalls müssen Sie das Format auf der Festplatte zurückentwickeln, was, wie oben beschrieben, einfach sein kann. Sie würden dann einfach ddrescue verwenden, um eines Ihrer Laufwerke in eine Datei oder auf eine Festplatte zu duplizieren, aber anstatt am Anfang des Quelllaufwerks zu beginnen, würden Sie dort beginnen, wo der MBR (möglicherweise gefolgt von einem GPT) beginnt, der sich möglicherweise nur einen oder wenige Sektoren hinter dem ersten Sektor auf der Festplatte befindet.