
Ich habe versucht, ein make
Analogon in Windows zu schreiben, mit Batch-Dateien
Aber ich bin ein Neuling im Batch-Scripting, hier ist mein Versuch -
Ich versuche, ein Batch-Skript zu erstellen, das alle .c-Dateien im aktuellen Verzeichnis findet und kompiliert
@echo off
for %%a in (*) do (
if "%%a" == "*.c" (
gcc "%%a" -o "%%a.exe"
)
)
Ich denke, es sollte funktionieren und es gibt ein Syntaxproblem, aber ich habe wirklich keine Ahnung, es könnte auch andere Probleme geben. Wenn es einen besseren Weg gibt, dies zu erreichen, geben Sie bitte an
Antwort1
@echo off
for %%i in ("%~dp0*.C")do gcc "%%~i" -o "%%~dpni.exe"
- Bem.: 1.Um den obigen Code zu verwenden, müssen Sie in jedem Ordner, in dem Sie ihn verwenden, eine Kopie dieses Skripts/Bat haben ...
Sie können Ihre Schleife so anweisen, dass sie dasselbe Laufwerk und denselben Ordner verwendet, in dem Ihre Bat-Datei ausgeführt wird, und so bereits auf die.c
zu verwendende Dateien und zu erstellende ausführbare Dateien:
- Verwenden und verstehen
%~DP0
Same Drive: \Path where your file.bat is:
|-----| |------| |--------|
C: \Folder\ file.bat
| %~D | | %~P | | %~0 | ==> %~DP0
- Verwenden und verstehen
%%~NXi
Same Name eXtension of file.C listed in loop
|-------| |--------| |---------|
Program .C Program.C
| %%~N | | %%~X | | %%~NX | ==> %~NXi
- Verwenden und verstehen
%%~DPNXi
Same Drive: \Path \Name eXtension of file.C listed in loop
|------| |------| |--------| |--------|
C: \Folder\ Program .C
| %%~D | | %%~P | | %%~N | | %%~X | ==> %%~DPNXi
- Bem.: 2.Verwenden
For /?
um weitere Informationen zu den Modifikatoren zu erhalten:
In addition, substitution of FOR variable references has been enhanced.
You can now use the following optional syntax:
%~I - expands %I removing any surrounding quotes (")
%~fI - expands %I to a fully qualified path name
%~dI - expands %I to a drive letter only
%~pI - expands %I to a path only
%~nI - expands %I to a file name only
%~xI - expands %I to a file extension only
%~sI - expanded path contains short names only
%~aI - expands %I to file attributes of file
%~tI - expands %I to date/time of file
%~zI - expands %I to size of file
%~$PATH:I - searches the directories listed in the PATH
environment variable and expands %I to the
fully qualified name of the first one found.
If the environment variable name is not
defined or the file is not found by the
search, then this modifier expands to the
empty string
The modifiers can be combined to get compound results:
%~dpI - expands %I to a drive letter and path only
%~nxI - expands %I to a file name and extension only
%~fsI - expands %I to a full path name with short names only
%~dp$PATH:I - searches the directories listed in the PATH
environment variable for %I and expands to the
drive letter and path of the first one found.
%~ftzaI - expands %I to a DIR like output line
In the above examples %I and PATH can be replaced by other valid
values. The %~ syntax is terminated by a valid FOR variable name.
Picking upper case variable names like %I makes it more readable and
avoids confusion with the modifiers, which are not case sensitive.
- Bemerk.: 3.
%~f0
Ist das gleiche wie das%~DPNX0
You can get the pathname of the batch script itself with %0, parameter xtensions
can be applied to this so %~dp0 will return the Drive and Path to the batch scrip
e.g. W:\scripts\ and %~f0 will return the full pathname W:\scripts\mybatch.cmd
Quelle verlinkt mitss64.com
@echo off
for %%i in ("%~dpnx1\*.C")do gcc "%%~i" -o "%%~dpni.exe"
Speichern Sie das Skript unter einem beliebigen Namen, den Sie sich leicht merken können, wie z. B.CGGc.cmd
, setzen Sie einC:\Windows\SYSTEM32
Ordner, in dem dieser Ordner im%PATH%
des Systems und wird gefunden und ausgeführt, ohne dass es notwendig ist, sich im selben Ordner zu befinden, in dem sich Ihre Dateien befinden*.C
Sind.
Sie können eine einzelne Fledermaus verwenden, die auf jeden beliebigen Ordner angewendet wird. Übergeben Sie einfach den aktuellen Ordner als Parameter, da die Fledermaus bereits definiert ist*.C
zu handhaben, informiert nur über einen Ordner, mit einem relativen Pfad als Argument,.
:
Schläger/cmdSkripte akzeptieren bei der Ausführung auch Argumente/Parameter.
Um diesen Schläger zu verwenden, übergeben Sie einfach das Argument.
:
>GCCc .
Wenn sich dieser (.) Punkt auf den Pfad zum aktuellen Ordner bezieht, in dem Sie bat aufrufen, ist dies ein Argument, das For
loop alsDrive\Path\Folder_Name.eXtension\
des Arguments%~1
, und dasnx
sind vorhanden, um einen Fehler zu verhindern:
Full Stop Bug
Although Win32 will not recognise any file or directory name that begins or
ends with a '.' (period / full stop) it is possible to include a Full Stop
in the middle of a directory name and this can cause issues with FOR /D.
Parameter expansion will treat a Full Stop as a file extension, so for a
directory name like "Sample 2.6.4" the output of %%~nG will be truncated to
"Sample 2.6" to return the whole folder name use %%G or %%~nxG