Wie misst man die Leistung des Visual Studio-Compilers?

Wie misst man die Leistung des Visual Studio-Compilers?

Wie misst man die Leistung des Visual Studio-Compilers beim Kompilieren eines C++-Projektes?

Ich untersuche langsame Kompilierungen auf einem AMD 3955WX-System (ThreadRipper Pro) im Vergleich zu einem AMD 5950X-System (Zen 3).

Ich teste die Kompilierleistung, indem ich Visual Studio so einstelle, dass die Kompilierzeit protokolliert wird. Dann kompiliere ich ein 400.000 Zeilen umfassendes C++-Projekt und vergleiche die verstrichene Zeit. Ich kann den Quellcode nicht freigeben, sodass niemand meine Ergebnisse bestätigen kann.

Wie testet man die Kompilierungsgeschwindigkeit des Visual Studio C++-Compilers?

Dies ist Windows, daher denke ich nicht, dass das Kompilieren des Linux-Kernels eine Option ist ... oder doch? Ich möchte Ergebnisse in etwa einer Minute erhalten ... 30 Minuten Kompilierungszeit sind ätzend.

Gibt es ein Open-Source-Projekt, das Leute kompilieren?unter Windowsum die Kompilierungszeiten auszuwerten?

Gibt es eine bessere Möglichkeit, die Leistung zur Kompilierungszeit zu testen?

Antwort1

Die Antwort auf diese Frage besteht darin, das Tool vcperf wie hier beschrieben zu verwenden: https://devblogs.microsoft.com/cppblog/finding-build-bottlenecks-with-cpp-build-insights/

Im ersten Schritt müssen Sie nur 1 und 2 ausführen. Der Rest des Artikels scheint ansonsten die wichtigsten Punkte zu treffen.

Ein nützlicher Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Flag /MP für die betreffenden Projekte aktiviert ist. AUS IRGENDEINEM GRUND IST ES STANDARDMÄSSIG NICHT AKTIVIERT. Dieses Flag wird verwendet, um die Multi-Processing-Kompilierung zu aktivieren.

verwandte Informationen