Ich musste vor Kurzem mit der Remoteverwaltung von Windows 10-Systemen (keine Server) beginnen und bin neugierig, ob es ein SSH-Äquivalent für die Remoteausführung von Eingabeaufforderungsbefehlen gibt.
Gibt es hierfür ein Standarddienstprogramm?
Antwort1
In den Kommentaren werden Windows-Builds von SSH erwähnt, aber das tatsächliche Äquivalent zur Verwaltung von Windows-Systemen von Windows aus istPowershell-SitzungenHier sind ein paar gute Ausgangspunkte:
Enable-PSRemoting
: Konfiguriert einen PC für die Annahme von PS-Sitzungen: Öffnet einen Firewall-Port, überprüft, ob der Dienst ausgeführt wird usw.
Enter-PSSession
ist das Äquivalent zu einem normalen ssh
Befehl. Es stellt eine Verbindung zum Remote-Computer her, startet eine Powershell-Eingabeaufforderung und überträgt sie zurück an Ihr Terminal:
Enter-PSSession Win10PC
# Equivalent to
ssh MyUsername@Win10PC
# Prompt will look like this to show you're in the remote PC:
[Win10PC]: PS C:\WINDOWS\system32>
Invoke-Command
verwendet denselben Remotesitzungsprozess, führt aber nur den von Ihnen eingegebenen Befehl aus und sendet Ihnen das Ergebnis (besser für Skripte):
Invoke-Command -ComputerName Win10PC -ScriptBlock {Get-PSDrive}
Wie SSH verwendet Powershell den aktuellen Benutzer, um eine Verbindung zum Remote-Computer herzustellen, und wird, wenn möglich, als Administrator ausgeführt. Um als anderer Benutzer ausgeführt zu werden, fügen Sie das -Credential
Flag hinzu
Enter-PSSession Win10PC -Credential (Get-Credential)
Hierzu ist es nicht erforderlich, dass Sie sich in einer Windows-Domäne befinden, es funktioniert aber wesentlich besser, wenn es so ist.