%20um%20gepufferten%20oder%20ungepufferten%20RAM%20handelt%3F.png)
Ich habe einen HP Desktop 705 G1 SFF (Small Form Factor), der DIMM – DDR3, nicht-ECC, ungepufferten RAM mit maximaler Unterstützung für 1600 MHz unterstützt.
Ich habe ein Paar DDR3-RAM-Sticks (den im Bild) mit einer Kapazität von 8 GB – 1600 MHz gekauft, um die im Motherboard verwendeten zu ersetzen. Der alte RAM ist ebenfalls 8 GB groß, hat aber eine niedrigere Taktfrequenz von 1333 MHz.
Nachdem der RAM auf dem Motherboard installiert war, habe ich den Task-Manager/Speicher überprüft und eine Geschwindigkeit von 1600 MHz angezeigt. Anhand der Chipanzahl weiß ich, dass es sich um Nicht-ECC-Module handelt (diese Sticks haben auf jeder Seite 8 Speicherchips).
Aber wie lässt sich überprüfen, ob es sich um ungepufferte Module handelt? (da einige der auf Amazon.com aufgeführten Artikel nicht genau wie beschrieben funktionieren).