Und mit „aktiv“ meine ich, dass ich tippe oder die Maus bewege. Wenn das passiert, zeigt mir Windows ein Dialogfeld an. Aber bevor ich es lesen kann, geht der PC in den Ruhezustand.
Ich ranntepowercfg /sleepstudy, was mir zum Zeitpunkt des Geschehens dieses Ergebnis lieferte:
START TIME DURATION STATE ENTRY REASON EXIT REASON % CAPACITY REMAINING AT START
2021-01-2521:31:07 0:01:04 Hibernate Battery Unknown -
Ich habe die folgenden Schritte versucht:
- dism /online /cleanup-image /checkhealth
- sfc /scannow
- Appx: Entwicklungsmodus deaktiviert (nicht zutreffend, aber das hat Doktor Google gesagt)
Als es das letzte Mal passierte, zeigte mir das Ereignisprotokoll den folgenden Fehler an:
- Anbieter:Geräte-Setup-Manager
- AUSWEIS:131
- Nachricht:Metadaten-Staging fehlgeschlagen, Ergebnis=0x80004005 für Container '{61A8331A-E61B-11EA-B197-0028F837B901}'
Es gibt also kein Ereignis, das den Ruhezustand erklärt. Eine Warnung in der Minute, in der es passierte, lautete:Media disconnected on NIC /DEVICE/{F56CA76B-204A-42A5-88CA-E16761AA86EB} (Friendly Name: Microsoft Netork Adapter Multiplexor Driver
Hat jemand dieses Problem schon erlebt? Liegt es wirklich an der Batterie? Das Netzteil sollte ausreichend Strom liefern. Die Batterie ist nicht herausnehmbar.
System Information:aktuellster Build, alle (Treiber-)Updates installiert
OS Name Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.19042 Build 19042
Other OS Description Not Available
OS Manufacturer Microsoft Corporation
System Manufacturer Notebook
System Model P870KM_KM1
System Type x64-based PC
System SKU Not Applicable
Processor Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz, 4201 Mhz, 4 Core(s), 8 Logical Processor(s)
BIOS Version/Date American Megatrends Inc. 5.12, 11/07/2017
SMBIOS Version 3.0
Embedded Controller Version 255.255
BIOS Mode UEFI
BaseBoard Manufacturer Notebook
BaseBoard Product P870KM_KM1
Platform Role Mobile
Secure Boot State Off
Antwort1
Sie sagen: „Das Netzteil sollte genügend Strom liefern können“, und das stimmtwenn die Batterie nicht intern kurzgeschlossen istWenn dies der Fall wäre, würde die Busspannung unter den vom System benötigten Wert sinken.
Überprüfen Sie den Batteriezustand mit einem Dienstprogramm wie dem kostenlosenHWinfo:
Vergleichen Sie die aktuelle Spannung mit der für den Laptop-Akku angegebenen Spannung. Wenn sie deutlich niedriger ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Versuchen Sie, den Akku wie in der Abbildung gezeigt zu entladen und wieder aufzuladen.Clevo P870KM Bedienungsanleitung.
- VersuchenZurücksetzen des ACP-Batterielademechanismus.
- Tauschen Sie den Akku aus. Wenn Sie das Gerät überwiegend mit Netzstrom betreiben, können Sie einen günstigen Akku eines Drittanbieters verwenden. Weitere Informationen finden Sie in derClevo P870KM Servicehandbuch zum Auswechseln der Batterie.