Ich versuche, eine Windows-Installation auf eine SSD zu migrieren. Die aktuelle Festplatte enthält Installationen für Windows und Ubuntu sowie Datenpartitionen.
Die SSD ist kleiner als die Festplatte, deshalb habe ich mit dem Linux-Tool dd jede Partition einzeln kopiert, anstatt das ganze Laufwerk zu kopieren.
Die HDD-Partitionen waren:
-UEFI
-Windows system
-Windows recovery
-Linux system
-Linux swap
-Linux data
-Windows data
Und die SSD:
-UEFI
-Windows system
-Windows recovery
-Linux system
-Linux swap
Die Partitionen auf beiden Laufwerken sind GPT.
Anfangs bootete das System mit dem alten Laufwerk, wenn es angeschlossen war, und gab einen Bluescreen-Fehler „Gerät nicht angeschlossen“ aus, wenn es nicht angeschlossen war. Der Windows-Boot-Manager zeigte immer noch auf das alte Laufwerk. Nachdem das Laufwerk mit bcdedit geändert wurde, startet das System zwar, bleibt aber auf einem schwarzen Bildschirm mit rotierenden Punkten hängen.
Mir ist auch aufgefallen, dass in der Wiederherstellungsumgebung den Festplattenpartitionen frühere Buchstaben zugewiesen wurden, sodass die alte Windows-Partition C: ist, während die neue F: ist. Das Vertauschen der SATA-Verbindungen brachte sie in die „richtige“ Reihenfolge, löste das Bootproblem jedoch nicht.
Die möglichen Probleme, die ich identifiziert habe: *Das System bleibt auf dem schwarzen Bildschirm mit rotierenden Punkten hängen. Nach einer Weile schalten sich die Monitore aus, bis ich die Maus bewege oder eine Taste drücke, aber ansonsten gab es auch nach ein paar Stunden keine Änderung. *Wenn ich in die Wiederherstellungsumgebung gehe (durch dreimaligen Neustart), ist die verwendete Wiederherstellungspartition die Festplattenpartition. Wenn ich versuche, in der Wiederherstellungsumgebung zu starten, ohne dass die Festplatte angeschlossen ist, erhalte ich den blauen Bildschirm „Gerät nicht angeschlossen“. Nach dem Ändern des SATA-Anschlusses erhalte ich immer den blauen Bildschirm, aber durch Drücken von F1 wird die Wiederherstellungsumgebung trotzdem gestartet, wenn die Festplatte angeschlossen ist.