![Windows-Mixer „mischt“ nicht mit Headset, aber mit einem anderen Ausgabegerät. Warum?](https://rvso.com/image/1642396/Windows-Mixer%20%E2%80%9Emischt%E2%80%9C%20nicht%20mit%20Headset%2C%20aber%20mit%20einem%20anderen%20Ausgabeger%C3%A4t.%20Warum%3F.png)
Wenn ich meine Lautsprecher verwende, DEFAULT OUTPUT DEVICE
kann ich den Ton auf mein "Realtek Digital Output"-Gerät umleiten. Wie Sie sehen können,beide Geräte zeigen ein aktives Ausgangssignal.
Stereo-Mixzeigt das gleiche Signal und ist wie folgt aufgebaut:
Schließe ich allerdings mein Headset an, wird DEFAULT OUTPUT DEVICE
WEDER am Digitalausgang NOCH am Mixer weiterhin das Ausgangssignal angezeigt und das Signal wird NICHT MEHR an „Realtek Digital Output“ weitergeleitet.
Warum ist das so, was könnte der Grund sein?
Weitere Untersuchung:
Einige haben geschrieben, ich müsse den „Exklusiven Zugriff“ deaktivieren, aber das hat NICHT geholfen.
Kommentar für mich selbst: Bezogen aufMikrofon nur für Word/Outlook Diktieren ändern (Win10)?UndWindows 10-Lautsprecherton (Stimme) in Text umwandeln?
Antwort1
Lassen Sie mich meine Ergebnisse zusammenfassen.
Wie betont vonBlaelph(danke!) in den Kommentaren: Das Mischen FUNKTIONIERT mit einem REALTEK-Gerät als STANDARD-Ausgabe-Soundgerät. Es FUNKTIONIERT NICHT mit einem meiner Headsets (Logitech, KLIM), da es STANDARDMÄSSIG an andere Geräte weitergeleitet (gemischt) wird.
Die Windows-Funktion „APP-Sounds“ ist auch nett, lässt aber nicht zu, dass mehrere Geräte für eine Anwendung genutzt werden können.
Eine der besten Zusammenfassungen zu diesem Thema ist dieseQuora-Antwortvon James Gurr: Ich habe es getestet Audio Router
und es wäre genau das, was ich brauche. Leider wird es nicht mehr gewartet und hat ein Problem mit EINIGEN Anwendungen (aufgrund von Treibersignaturen könnte ich diese abschalten, aber ...), wie beispielsweise Chrome. Einige andere Anwendungen wie Firefox funktionieren jedoch einwandfrei. Einige bleiben ständig hängen.