![Arch Linux bootet nicht (auf dem Bildschirm wird nur das Herstellerlogo angezeigt)](https://rvso.com/image/1642404/Arch%20Linux%20bootet%20nicht%20(auf%20dem%20Bildschirm%20wird%20nur%20das%20Herstellerlogo%20angezeigt).png)
Nachdem Sie im GRUB-Menü Arch ausgewählt haben, wird das Logo des Herstellers für unbestimmte Zeit angezeigt.
Es scheint, als würde nicht einmal der Kernel geladen, da ich die Protokollmeldungen nicht sehe, die ich normalerweise beim Booten von Arch sehen würde (was vor dem Anmeldebildschirm auf tty1 geschieht).
Ich habe einen Triple-Boot mit Arch, Ubuntu und Kali. Arch bootet nicht, aber sowohl Ubuntu als auch Kali booten (das ist also kein Problem mit BIOS oder GRUB. GRUB funktioniert einwandfrei). Arch bootet seit gestern nicht mehr, als ich 50 GB an Dateien aus meinem ~/studies
Ordner in Ubuntu auf eine externe Festplatte verschoben habe. Der Ordner in Ubuntu wurde in Arch ~/studies
gemountet .~/studies
Ich denke, diese Ereignisse hängen irgendwie zusammen. Hier ist meins /etc/fstab
in Arch.
# Static information about the filesystems.
# See fstab(5) for details.
# <file system> <dir> <type> <options> <dump> <pass>
# /dev/sda5
UUID=2f838d2d-1066-4b25-ba12-4a3438583c99 / ext4 rw,relatime 0 1
# mount other linux
UUID=8614db3a-6d74-459b-a763-b3b7e9184c25 /mnt/ubuntu ext4 auto,rw,nouser,noexec 0
UUID=20b88a9e-a9b6-458c-b5be-348e85f687b2 /mnt/kali ext4 auto,rw,nouser,noexec 0 0
# mount some folders
/mnt/ubuntu/home/ubuntu/studies /home/arch/studies none defaults,bind 0 0
Ich dachte, wenn ich die Zeilen unten mit „Anderes Linux mounten“ kommentiere, würde Arch normal booten. Das ist allerdings nicht passiert.
Also habe ich ein Live-Arch-ISO gebootet und „arch-root“ in meinem Arch ausgeführt. Dann habe ich ausgeführt pacman -S linux && pacman -Syu
. Danach habe ich den Computer neu gestartet, aber Arch funktioniert immer noch nicht.
Ich verwende Arch Linux zu 95 % meiner Zeit, daher bringt das meinen Arbeitsablauf wirklich durcheinander. Kann mir jemand helfen?