
Ich verstehe nicht, wie IP-Scanner herausfinden, dass ein Computer im Netzwerk ist, selbst wenn er ausgeschaltet ist, und sie finden auch seine MAC-Adresse heraus. Denn wenn ich den Computer über die Befehlszeile anpinge, ist seine IP-Adresse nicht erreichbar ...
Im Advanced IP Scanner haben aktive Computer ein blaues Symbol, inaktive Computer ein graues, aber mit Informationen, und nicht zugewiesene (unbekannte) IP-Adressen sind grau ohne Informationen ...
Kann mir jemand diese Magie erklären?
Antwort1
Bei den meisten Computern bleibt die kabelgebundene Netzwerkschnittstelle auch im ausgeschalteten Zustand aktiv. Einfacher Test: Schalten Sie Ihren Computer aus, schauen Sie auf die Rückseite und prüfen Sie, ob die Netzwerkschnittstelle noch blinkt!