
In Solaris gibt es folgende Servicezustände:
Herabgesetzt – Die Instanz wird ausgeführt oder kann ausgeführt werden, funktioniert jedoch nur mit eingeschränkter Kapazität.
deaktiviert – Die Instanz ist nicht aktiviert und wird nicht ausgeführt oder ist nicht zum Ausführen verfügbar.
Wartung – Die Instanz ist aktiviert, kann aber nicht ausgeführt werden. Die Instanz befindet sich möglicherweise im Wartungszustand, weil eine Verwaltungsaktion noch nicht abgeschlossen ist. Andernfalls ist eine Verwaltungsaktion erforderlich, um das Problem zu beheben.
offline – Die Instanz ist aktiviert, wird aber nicht ausgeführt oder ist nicht zum Ausführen verfügbar. Wenn beispielsweise die Abhängigkeiten eines aktivierten Dienstes nicht erfüllt sind, wird der Dienst im Offlinestatus gehalten.
online – Die Instanz ist aktiviert und läuft oder kann ausgeführt werden. Der Onlinestatus ist der erwartete Betriebsstatus für eine korrekt konfigurierte Serviceinstanz, bei der alle Abhängigkeiten erfüllt sind.
nicht initialisiert – Dieser Zustand ist der Anfangszustand für alle Dienste.
Ich möchte den Status „nicht initialisiert“ verstehen. Kann mir bitte jemand diesen Status erklären? Bedeutet das, dass der Dienst installiert und aktiviert ist, aber noch nicht aktiviert ist? Oder ist der Dienst deaktiviert?
Antwort1
Wie in der Manpage von eg erwähnt svcs(1)
, finden Sie die Erklärung für diese Zustände in der Manpage. smf(5)
Rufen Sie also einfach Folgendes auf:
man -s 5 smf