Hardware nach vollständigem Systemklon ändern?

Hardware nach vollständigem Systemklon ändern?

Ich habe eine neue SSD gekauft und würde gerne alles von meiner Festplatte darauf klonen, aber ich habe an mehreren Stellen im Internet gelesen, dass dies nur mit dem aktuellen/gleichen Chipsatz funktioniert. Ich mache mir Sorgen, dass ich meinen Computer nicht mehr verwenden kann, wenn ich ihn (auf einen neueren/besseren Chipsatz) aktualisiere, ohne Windows 10 erneut zu kaufen. Ich habe auch einige Quellen gesehen, die sagen, dass Windows an den Computer selbst gebunden ist, und ich bin mir nicht sicher, wie sich ein Austausch des Motherboards darauf auswirken würde.

Ist die Behauptung, dass Windows nach dem Klonen einen anderen Chipsatz beschädigt, stichhaltig und gibt es, wenn ja, eine Möglichkeit, dies zu umgehen?

PS: Wenn es eine andere/bessere Möglichkeit gibt, das System auf eine SSD umzustellen, würde ich gerne davon erfahren.

Antwort1

Das Wechseln Ihrer SSD sollte keine Probleme verursachen, aber wenn Sie Ihr Motherboard aktualisieren, verlieren Sie höchstwahrscheinlich Ihre Lizenz (sofern es sich um eine OEM-Lizenz handelt). Wenn Sie Ihren Computer so aktualisieren, dass Ihre Lizenz erlischt, können Sie eine neue Lizenz erwerben und diese aktivieren. Das ist zwar teuer, aber nicht besonders schlimm.

Ein größeres Problem ist, dass Windows sehr wählerisch ist, was die Treiber angeht. Wenn man ein Motherboard oder andere wichtige Komponenten gegen eins mit einem anderen Chipsatz austauscht, kann das dazu führen, dass Windows nicht mehr funktioniert. Das zu beheben ist nicht trivial – tatsächlich ist eine Neuinstallation normalerweise die beste Lösung. Ich bin nicht mehr so ​​auf dem Laufenden, was diese Seite der Dinge angeht, aber ich erinnere mich an Leute, die die "Systemvorbereitung"-Funktion, um ihre Installation zu verallgemeinern und auf ein anderes System zu migrieren. Soweit ich mich erinnere, ist dies eine Verwendung außerhalb des Designbereichs, funktioniert aber oft. (Ich glaube, Sysprep wurde entwickelt, um ein benutzerdefiniertes Image zu erstellen, das auf mehreren Systemen bereitgestellt werden kann.)

verwandte Informationen