![VGA-Bildschirm, DVI-D, DVI-A oder HDMI-Adapter?](https://rvso.com/image/1645728/VGA-Bildschirm%2C%20DVI-D%2C%20DVI-A%20oder%20HDMI-Adapter%3F.png)
Ich habe einen alten LCD-VGA-Monitor und möchte ihn über einen der digitalen Anschlüsse an mein Asus Prime 450-Motherboard anschließen, um mit den Skalierungs-, benutzerdefinierten Auflösungs- und Seitenverhältnisfunktionen meiner Radeon Graphic Vega 8-Grafikkarte zu experimentieren. Diese sind über den VGA-Anschluss nicht verfügbar. Nur über DVI D oder HDMI
DAS SIND DIE SPEZIFIKATIONEN
Integrierte Grafik in AMD Ryzen™ der 2. und 1. Generation mit Radeon™ Vega-Grafik/ Athlon™ mit Radeon™ Vega-Grafikprozessoren Unterstützung für mehrere VGA-Ausgänge: HDMI-/DVI-D-/D-Sub-Anschlüsse Unterstützt HDMI 2.0b mit einer maximalen Auflösung von 4096 x 2160 bei 60 Hz Unterstützt DVI-D mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1200 bei 60 Hz Unterstützt D-Sub mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1200 bei 60 Hz
Welchen Adapter brauche ich dafür? VGA-Buchse auf DVI-A-Stecker, auf DVI-D oder auf HDMI? Aktiv oder passiv? Konverter oder Adapter? Ziemlich verwirrend, denke ich. Könnten Sie bitte ein Beispiel mit Link angeben?
Danke