![Ist es eine gute Idee, einen Adapter (USB-C auf HDMI) an einen anderen Adapter (HDMI auf VGA) anzuschließen, um einen doppelten Bildschirm zu haben?](https://rvso.com/image/1645742/Ist%20es%20eine%20gute%20Idee%2C%20einen%20Adapter%20(USB-C%20auf%20HDMI)%20an%20einen%20anderen%20Adapter%20(HDMI%20auf%20VGA)%20anzuschlie%C3%9Fen%2C%20um%20einen%20doppelten%20Bildschirm%20zu%20haben%3F.png)
Ich habe ein Notebook (Dell XPS 13 Developer Edition - 9350) und versuche dieses an einen alten Monitor von Samsung (Modell T 220, ca. 2009) anzuschließen. Einerseits hat der Monitor nur einen VGA-Anschluss. Andererseits besitzt mein Notebook einen USB-C-Anschluss.
Zu Beginn der Pandemie und der Homeoffice-Situation konnte ich mit einem teuren, aber schlecht bewerteten VGA-zu-USB-C-Adapter zwei Bildschirme betreiben. Alles funktionierte.
Der VGA-zu-USB-c-Adapter funktionierte jedoch vor kurzem nicht mehr. Anstatt einen weiteren VGA-zu-USB-c-Adapter zu kaufen, entschied ich mich fürVersuchen Sie es mit zwei Adaptern.Ich hatte bereits eine funktionale(ICH)HDMI-auf-USB-c. Ich musste nur ein billigeres kaufen(ii)VGA-zu-HDMI.
Nun, ich habe das gemacht. Nachdem ich die beiden Adapter zusammengefügt hatte, hatte ich: {first-adapter(VGA => HDMI)} => {second-adapter (HDMI => UBS-c)}.
Die Adapter sind:
HDMI-VGA:https://www.amazon.com.br/gp/product/B076HS5TWR/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
USB-C auf HDMI: USB Type-C Hub Pro von FlePow | Produktmodell: UCN-3281
ich habeein Bildauf meinem zweiten Bildschirm. Allerdings ist die Qualität wirklich schlecht. Weit entfernt von dem, was sie vor ein paar Tagen war. Es ist dunkel. Es ist nicht dieses Problem mit der halben Dunkelheit, das manchmal auftritt. Der Bildschirm ist ganz dunkel. Sie können einen Teil der Inhalte lesen, aber es ist mühsam.
Ich habe versucht, Helligkeit oder Kontrast in den Monitoreinstellungen zu ändern. Das hat das Problem jedoch nicht behoben.
Nach diesem Experiment konnte ich einen weiteren Test mit einem anderen Notebook durchführen. Ich behielt die gleiche Struktur bei, probierte es aber mit einem MacBook Pro meiner Frau. Das Ergebnis war genau das gleiche. Ich konnte ein Bild erhalten, aber es war völlig dunkel/düster.
Als letztes Experiment habe ich sogar versucht, einen anderen HDMI-zu-USB-C-Adapter zu verwenden, der für andere Dinge funktioniert. Auch hier war die Ausgabe dieselbe: ein schwarzer und schwer lesbarer Bildschirm.
Daher begann ich zu denken, dass das Problem nichts mit meiner PC-Konfiguration, den Monitoreinstellungen oder zumindest einem der Adapter zu tun hatte (ich konnte nur den Wechsel eines davon testen, der andere war bei allen Experimenten immer derselbe).
Vielleicht ist das einfach nicht möglich. Also beschloss ich, um Hilfe zu bitten. Ich habe nicht einmal oberflächliche Kenntnisse über VGA/HDMI/USB-C-Kompatibilität und Low-Level-Sachen.
Ist das, was ich versuche, möglich? Kann ich etwas tun, um das Problem zu beheben? Besteht überhaupt Hoffnung?
Dank im Voraus.
PS: Ich bin fast schon entschlossen, nicht mehr so geizig zu sein und einfach einen neuen Monitor zu kaufen. Immerhin ist 2009 technisch gesehen wirklich alt.