Mein alter Laptop(HP Laptop)wurde zu langsam, zu alt und fiel gelegentlich aus. Ich konnte die Festplatte physisch herausziehen und bekam so einen neuen, aber gebrauchten Laptop ohne Festplatte. Dieser Laptop (Toshiba L340) hatte früher eine andere Windows-Festplatte.
Ich bin gerade vorbeigekommenMeinHDD, es bootete und alles schien A-OK, hunk dor, glatt wie Seide. Aber jetzt sehe ich gelegentlich blaue Bildschirme vorbeiblitzen, kein BSOD, sondern ein helleres Blau, das mir sagt, ich solle aktivierenWindows 8.1.Ist das wirklich nötig? Ich habe den 25-stelligen Schlüssel.
Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass der Windows-Schlüssel im BIOS, also irgendwo auf dem Motherboard, gespeichert ist. Kann das wirklich wahr sein?
Bitte geben Sie mir einen Rat, wie ich das Problem lösen kann. Ich möchte wirklich nicht zweimal für dieselbe Windows-Version bezahlen müssen, nur weil die Hardware ausgefallen ist.
Antwort1
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Ihre Lizenz für Windows 8 eine OEM-Lizenz ist.
Sie können es daher nicht auf eine andere Maschine verschieben (weshalb es nicht aktiviert wird).
Da dieser neue (gebrauchte) Computer schneller ist, installieren Sie Windows 10 darauf. Wahrscheinlich müssen Sie eine Windows 10-Lizenz erwerben (probieren Sie es aus), aber besser ist es, für ein unterstütztes Produkt zu bezahlen.
Notiz: Möglicherweise können Sie Ihre Daten sichern, die Originalfestplatte im Toshiba verwenden und kostenlos aktualisieren.
Antwort2
Aber jetzt sehe ich ab und zu blaue Bildschirme aufblitzen, kein BSOD, sondern ein helleres Blau, das mir sagt, dass ich Windows 8.1 aktivieren soll. Ist das wirklich nötig? Ich habe den 25-stelligen Schlüssel.
Es ist unbedingt erforderlich. Nur der HP Pavilion dv2 verfügt über eine Lizenz für Windows 8.1, Ihr Toshiba L340 ist für eine nicht näher spezifizierte Version von Windows lizenziert.
Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass der Windows-Schlüssel im BIOS, also irgendwo auf dem Motherboard, gespeichert ist. Kann das wirklich wahr sein?
Die Windows 8.1 (OEM) Lizenz wurde in der ACPI-Tabelle auf dem HP Pavilion dv2 gespeichert und kann nicht auf das Toshiba übertragen werden.
Bitte geben Sie mir einen Rat, wie ich das Problem lösen kann. Ich möchte wirklich nicht zweimal für dieselbe Windows-Version bezahlen müssen, nur weil die Hardware ausgefallen ist.
Eine neue Windows-Lizenz erwerben