![Wie kann man Firefox dazu bringen, Unicode-Zeichen von URLs im Reader-Ansichtsmodus anzuzeigen?](https://rvso.com/image/1645758/Wie%20kann%20man%20Firefox%20dazu%20bringen%2C%20Unicode-Zeichen%20von%20URLs%20im%20Reader-Ansichtsmodus%20anzuzeigen%3F.png)
Wenn Sie Unicode-Zeichen aus der Adressleiste so kopieren möchten, wie sie sind, sollten Sie dieses Element in about:config aufWAHR: browser.urlbar.decodeURLsOnCopy
. Das Problem besteht jedoch darin, dass Firefox Unicode-Zeichen beim Lesen einer Webseite in der Reader-Ansicht nicht in ihrer ursprünglichen Form anzeigt. Wenn ich also die URL aus der Reader-Ansicht kopiere, erhalte ich am Ende so etwas wie:
https://fa.wikipedia.org/wiki/%DB%8C%D9%88%D9%86%DB%8C%E2%80%8C%DA%A9%D8%AF
statt das hier:
https://fa.wikipedia.org/wiki/یونیکد
Gibt es dafür eine Problemumgehung?
Antwort1
Problemumgehung; zwei Aliase in Bash:
$ alias -p ... Alias urldecode = 'python3 -c "import sys; von urllib.parse import unquote; drucken (unquote (sys.argv [1]))"' Alias urlencode = 'python3 -c "importiere sys; von urllib.parse importiere Zitat; drucke (Zitat (sys.argv [1]))"' $ URL-Decode https://fa.wikipedia.org/wiki/%DB%8C%D9%88%D9%86%DB%8C%E2%80%8C%DA%A9%D8%AF https://fa.wikipedia.org/wiki/یونیکد $ URL-Code https://fa.wikipedia.org/wiki/یونیکد https%3A//fa.wikipedia.org/wiki/%DB%8C%D9%88%D9%86%DB%8C%E2%80%8C%DA%A9%D8%AF