
Ich habe ein eingebettetes Linux-Gerät auf BusyBox-Basis, das nicht mit WLAN-Treibern ausgeliefert wird. Ich möchte WLAN zum Laufen bringen, indem ich den rtl8192cu-Treiber dafür kompiliere (für den WLAN-USB-Dongle, den ich habe).
Das Gerät ist sehr begrenzt in Bezug auf CPU und RAM, aber auch in Bezug auf die darauf verfügbare Software (BusyBox). Es hat keinen Paketmanager, daher gibt es keine Möglichkeit, den Treiber auf dem Gerät selbst zu kompilieren. Ich muss auf meinem Laptop eine Cross-Compilierung durchführen. Das sollte kein Problem sein.
Um den Treiber (auch Kernelmodul genannt) zu kompilieren, benötige ich die Linux-Header für den im Gerät verwendeten Kernel, für den ich .config
den zum Kompilieren des Kernels verwendeten Header benötige. Der Hersteller stellt ihn jedoch nicht zur Verfügung und er ist auch nicht über CONFIG_IKCONFIG in den Kernel eingebrannt.
Gibt es eine Möglichkeit, den Treiber so zu kompilieren, dass er auf dem Gerät funktioniert?
Ich gehe davon aus, dass der Treiber nicht von so vielen konfigurierbaren Optionen abhängt, wenn überhaupt von welchen. Es könnte also möglich sein, einen .config
ausreichend ähnlichen Treiber zu erstellen und ihn zum Erstellen der Linux-Header zu verwenden, die zum Kompilieren des Treibers erforderlich sind.
Irgendwelche Vorschläge, wie das geht?